Zutaten für 4 Personen
Rinderhackfleisch | 300 g |
Schinkenmett | 150 g |
Ei | 1 |
Zwiebel | 1 kl. |
Zwiebel | 1 gr. |
Semmelbrösel | 1 EL |
Möhren - je nach Größe | 2 |
rote Paprika | 1 gr. |
Erbsen | 1 kleine Dose |
stückige Tomaten - ca. 400g | 1 Dose |
Kreuzkümmel gemahlen | 2 Teelöffel |
frische Kräuter gehackt - Salbei, Thymian oder Oregano | 3 Teelöffel |
Sherry | 2 EL |
Knoblauchzehen | 3 |
Olivenöl | 6 EL |
Salz, Pfeffer, gemahlener Chili, Paprikapulver und eine Prise Zucker | etwas |
Zubereitung
50 Min
1.Die kleine Zwiebel und eine Knoblauchzehe sehr fein hacken und mit einem Eßlöffel Olivenöl glasig anbraten. Zum Schluss noch 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel und ein Teelöffel frische Kräuter dazugeben. Auskühlen lassen.
2.Die große Zwiebel und den restlichen Knoblauch grob hacken. Paprika und Möhren putzen und in mittelgrosse Würfel schneiden.
3.In einem großen Topf 4 Eßlöffel Olivenöl erhitzen. Darin zunächst Paprika, Möhren und Zwiebel bissfest garen. Knoblauch erst ca. 5 Minuten später dazugeben. Mit Sherry ablöschen. Nun die Tomaten und Erbsen beifügen. Mit dem restlichen Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einem Hauch gemahlenen Chili abschmecken und köcheln lassen.
4.Hackfleisch und Schinkenmett in einer Schüssel mit Ei, der Zwiebel-Knoblauch-Kräutermischung und Semmelbröseln zusammenkneten. Mischung kurz ruhen lassen. Aus der Masse kleine Bällchen formen und in einer Pfanne mit dem restlichen Olivenöl von allen Seiten braten.
5.Zwischenzeitlich 2 Eßlöffel frische Kräuter und eine Prise Zucker zur köchelnden Sosse geben und die gebratenen Fleischbällchen zufügen. Alles zusammen ca. 5-10 Minuten weiter köcheln lassen - FERTIG!
6.Albondigas können heiss, lauwarm oder kalt serviert werden. Dazu schmeckt Baguette - womit sich auch die Sosse aufsaugen lässt...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****8
vom
Kommentare zu „Albondigas con salsa“