Zutaten für 4 Personen
Tomaten | 2 ½ kg |
Zwiebeln | 500 g |
Liebstöckelzweige | 2 |
Honig flüssig | 4 EL |
Petersilie | 1 Bund |
Paprikapulver edelsüß | 1 TL |
Muskat | 1 Prise |
Thymian frisch | 2 TL |
Essig | 250 ml |
Lorbeerblätter | 3 |
Pfefferkörner bunt | 1 TL |
Gewürznelken | 1 TL |
Korianderkörner | 1 TL |
Zubereitung
1.Tomaten waschen, vierteln und in einen großen Topf geben.
2.Zwiebeln schälen, hacken und ebenfalls in den Topf geben.
3.Liebstöckel, Petersilie und Thymian waschen, auf einem Küchentuch trocknen, hacken und mit in den Topf geben.
4.Honig, Paprikapulver und Muskat auch mit in den Topf geben.
5.Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Nelken und Koriander in ein Mullsäckchen oder ein Teeei geben und in den Topf hängen.
6.Nun das Ganze aufkochen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
7.Anschließend das Mullsäckchen herausnehmen und die anderen Zutaten pürieren.
8.Nun nochmals köcheln lassen, bis eine dickliche Masse entstanden ist, dabei ständig umrühren.
9.Den Topf dann vom Herd nehmen, Essig unter die Masse rühren und nun in Gläser oder Flaschen (z.B. alte Ketchupflaschen) mit Schraubverschluss füllen und sofort fest verschliessen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von rainbow3
vom
Kommentare zu „Einmachen: Tomaten-Ketchup“