Grundrezept für ein Parfait(Halbgefrorenes)

30 Min mittel-schwer
( 206 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Eigelb 6
Zucker 150 g
Milch 0,25 Liter
Sahne kalt 0,5 Liter
Grand Marnier 2 cl
Schlagkessel 1
Schneebesen 1
Schüssel Eiswasser wo der Kessel reinpasst 1
Wasser das langsam kocht 1 Topf
Vanilleschote 1
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1232 (294)
Eiweiß
2,3 g
Kohlenhydrate
6,1 g
Fett
29,3 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
10 Min
Ruhezeit:
12 Std
Gesamtzeit:
12 Std 30 Min

Zuerst stellen wir den Topf mit dem Wasser auf den Herd und bringen diesen zum Kochen. In der Zeit geben wir die Eigelb mit dem Zucker und die ausgekratzte Vanilleschote mit Vanillemark in den Schlagkessel und rühren dies schaumig. Wenn das Wasser kocht geben wir die MIlch in die Ei Zuckermasse und und geben den Kessel auf den Topf mit dem kochenden Wasser und schalten auf die Stufe 3 Damit das Wasser nur noch langsam kocht. Jetzt schlagen wir die Masse mit dem Schneebesen so lange bis die Masse cremig wird, bei uns Profis heisst das: Zur Rose abziehen. Das heisst wir geben ein wenig der Cremig geschlagenen MAsse auf einen Löffel und blasen langsam auf die Masse. Wenn sich leichte wellen bilden die aus sehen wie Rosenblätter dann ist die Masse genau richtig und kann vom Topf genommen werden. Diesen stellen wir jetzt in die Schüssel mit Eiswasser und rühren die Creme kalt.Hier geben wir den Grand MArnier zu. Zwischenzeitlich schlagen wir die Sahne steif. Ist die Eimasse kalt, können wir die Schlagsahne darunter heben, worauf auf heben die betonung liegt damit das Parfait schön locker und luftig wird. Nun ist die Grundmasse fertig gestellt. Jetzt können wir die Creme in eine Form füllen z.b Kastenform die wir vorher mit klarsichtfolie ausgelegt haben und stellen sie mindestens 12 Stunden in den Froster. Wer etwas besonderes will kann Erbeerpüree herstellen und diese unter die Masse heben, oder Schokostückchen oder Pistazien oder auch Waldmeisterlikör. Das ist Geschmackssache. Nach 12 Stunden kann man das Parfait aus der Form nehmen und genießen(Folie abmachen nicht vergessen). Guten Apettit. Auf dem Foto seht ihr ein Walnusparfait.

Auch lecker

Kommentare zu „Grundrezept für ein Parfait(Halbgefrorenes)“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 206 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Grundrezept für ein Parfait(Halbgefrorenes)“