Zutaten für 8 Personen
Speck in Scheiben | 150 Gramm |
Pfeffer aus der Mühle Salz | etwas |
Rehkeule ausgelöst | Kilogramm |
Wacholderbeeren | 12 |
Piment | ½ Teelöffel |
Öl | 60 ml |
Zwiebel gewürfelt | 1 |
Möhren gewürfelt | 1 |
Thymianzweige Rosmarinzweige | etwas |
Salbei Blätter | etwas |
Wildfond | ¾ Liter |
Speisestärke | 1 Teelöffel |
Cognac | 4 cl |
Zubereitung
2 Std
1.Speck mit Pfeffer und Salz bestreuen und im Tiefkühlfach frieren lassen.Zum spicken die Rehkeule quer zur Fasermit einem scharfen Messer einstechen.Die gefrorenen Speckscheiben auf der Messerklinge in die Einschnitte schieben. In ca jeden dritten Einschnitt eine Wacholderbeere geben. Die Keule mit Küchengarn locker binden, mit Pfeffer Salz und Piment gut würzen.Öl im Bräter erhitzen und die Keule darin rundum anbraten. Das Gemüse und die Kräuter zugeben und mit dem Wildfond aufgießen. Den Bräter ohne Deckel in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen geben. Die Keule in kurzen Abständen mit dem Wildfond übergießen.Nach 20 minuten den Bräter verschließen die Hitze auf 160 Grad reduzieren, Die Keule ca 90 Minuten schmoren lassen. Wenn die Kerntemperatur. der Keule 80 Graderreicht hat aus dem Bräter nehmen und in Alufolie einschlagen und warm stellen.Die Sauce mit dem Mixstab pürieren und mit der Speisestärke binden mit Cognac verfeinern und mit der in Scheiben geschnitten Keule servieren. Guten Appetit
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von H****s
vom
Kommentare zu „Geschmorte Rehkeule“