Zutaten für 8 Personen
Mehl | 500 Gramm |
Hefe frisch | 21 Gramm |
Milch | 125 ml |
Zucker | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Zitronesaft einer halben Zitrone | etwas |
Eier | 2 |
Zitronenschale einer halben Zitrone | etwas |
Zucker | 50 Gramm |
Milch | 250 ml |
Margarine | 50 Gramm |
Zucker | 1 EL |
Zubereitung
2 Std 45 Min
1.Mehl in einer Schüssel sieben.Die Hefe zerbröseln,mit 1 EL Zucker,etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl zu einem dickflüssigem Teig verrühren.In die Mehlmitte eine Grube machen, die verrührte Hefe hineingeben und leicht mit Mehl überstäuben. Nun den Teig in einer zugedeckten Schüssel lauwarm etwa 10-15 Min.gehen lassen, bis es die doppelte Größe hat.
2.Gegangenen Vorteig mit etwas Mehl verrühren,lauwarme Milch,Eier,Zucker,Salz,Zitronensaft und Schale unterrühren.Danach den Teig solange kneten bis er sich von der Schüssel löst, eine glatte gleichmäßige Beschaffenheit hat und Blasen wirft.Nun den Teig wieder zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
3.Gegangenen Teig nochmal kneten und zu 8-11 je nach Größe zu Dampfnudeln formen,auf ein mit mehl bestäubtes Brett legen und eine halbe Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit 1/4l. Milch,50Gr.Butter und 1 EL. Zucker in einem Bräter aufkochen lassen,Die Nudeln in die kochende Milch geben und sofort auf die kleinste Wärmestufe zurück schalten.
4.Die Nudeln müssen jetzt noch 30 bis 35 Min. aber immer nur leise köchln, bis die Milch aufgesogen und die Krustenbildung beginnt im Bräter gegart werden, aber nicht den Deckel zwischen durch öffnen, sonst fallen die Nudeln zusammen.
5.Mit heißen Kirschen und Vanillesosse ein Gaumenschmaus. Dieses Rezept habe ich von meiner Schwiegermutter.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von karin2804
vom
Kommentare zu „Bayerische Dampfnudeln“