Zutaten
Schokolade | 200 Gramm |
Zucker | 120 Gramm |
Butter | 100 Gramm |
Mehl | 50 Gramm |
Eier | 3 Stück |
Gefrorene Früchte: | etwas |
Babybanane | 1 Stück |
Johannisbeere rot | 50 Gramm |
Himbeeren | 50 Gramm |
Blaubeeren | 100 Gramm |
Kumquat | 5 Stück |
Gelierte Flüssigkeit: | etwas |
Fruchtsaft | 250 ml |
Alginat | 2 Gramm |
ca. 2,5 g Calciumchlorid auf 1/2 l Wasser | etwas |
Zubereitung
1.Deko: Puderzucker
2.Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen. Mehl, Zucker, Butter, Eigelbe und flüssige Schokolade verrühren, anschließend das Eiweiß steif schlagen und langsam unter den Teig rühren.
3.Den Teig in eine Backform gießen und bei 160 °C für etwa 40 Minuten in den Backofen stellen. Die Früchte für ca. 1 Stunde im Gefrierschrank anfrieren lassen.
4.Die Säfte getrennt voneinander mit Alginat versetzen und in einem Calciumchlorid versetzten Wasser mit einem formgebenden Werkzeug eintauchen, anschließend die erstarrte Flüssigkeit in einem frischen Wasserbad (Leitungswasser) spülen.
5.Alles zusammen auf einem Teller drapieren und mit Puderzucker bestreuen.
Kommentare zu „Schokoladenkuchen nach Art des Konvents von El Bulli“
Rezept bewerten: