Zutaten für 6 Personen
| Hühner oder Putenfilets | 6 |
| Olivenöl zum anbraten | etwas |
| Weißwein lieblich | 200 ml |
| hühnersuppe | 2 würfel |
| Salz | etwas |
| Pfeffer aus der Mühle | etwas |
| Thymian | etwas |
| Oregano | etwas |
| Brauner Zucker | 2 Teelöffel |
| Zwiebel weiß | 2 kleine |
| Zwiebel rot | 2 kleine |
| Knoblauchzehen | 6 Stück |
| in öl eingelegte getrocknete Tomaten | einige |
| Oliven | einige |
| borettanezwiebel | 2 gläser |
| Zitrone unbehandelt | 2 Stück |
| Balsamico-Creme dunkel | etwas |
Zubereitung
30 Min
Zubereitung
1. Hühner- oder putenfilets in olivenöl rundherum gut anbraten – mit dem weißwein ( od. Hühnerbrühe) aufgießen – fleischstücke rausnehmen und in eine auflaufform legen - etwas salz und pfeffer aus der mühle, thymian und oregano über die filetstücke streuen
2. Den in der pfanne verbliebenen saft mit 1 suppenwürfel und dem braunen zucker kurz aufkochen - danach den saft zum fleisch in die auflaufform geben - Pfanne mit küchenrolle kurz auswischen und erneut olivenöl darin erhitzen - die grob geviertelten zwiebel im olivenöl kurz anbraten - knoblauchzehen schälen und im ganzen dazugeben
3. getrocknete tomaten, oliven und borretanezwiebeln aus dem glas nehmen und abtropfen lassen - gemeinsam mit dem frischen zwiebel kurz durchrösten - einen suppenwürfel drüberbröseln - alles zum fleisch in die auflaufform dazugeben - (borretanezwiebel sind gegrillte kleine zwiebeln - findet man in der antipastiabteilung )
4. biozitrone gründlich mit heißem wasser waschen - in grobe stücke schneiden - mit olivenöl beträufeln und obendrauf platzieren - das ganze dann im backrohr ca. 25 min bei 180 grad garen
Beilagen
5. dazu passt sehr gut basmatireis - aber auch weißbrot ergänzt dieses gericht hervorragend - nicht nur zur deko sondern auch als geschmackstüpfelchen eignet sich dunkle balsamicocreme
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von emari
vom























Kommentare zu „Mediteranes Zitronen Huhn“