Zutaten für 10 Personen
Kaffee zum auflösen | 500 gr |
brauner Zucker | 500 gr |
Zucker weiß | 200 gr |
Vanilleschoten | 2 |
Prise Zimt | etwas |
Zubereitung
45 Min
1.in einem großen schweren Gußeisernen Topf wird der Zuckerprise Zimt, mit der ausgeschabten Vanilleschote zu Karamell gekocht, der darf aber nicht zu braun werden sonst wirds bitter. Dann mit heißem Wasser dies aufgießen und das ganze Päckchen Kaffepulver dazu und gut umrühren zur Not noch etwas Wasser dazugeben und aufkochen lassen bis die Masse dicklich ist. In Oma`s Weckgläser reinfüllen und abkühlen lassen, hält sich im Kühlschrank gut 1 jahr zum Verwenden muss man dies immer gut rumrühren und von unten am Boden auch der Zucker setzt sich ab und oben auf dem Kaffesirup setzt sich der Schaum ab, das machst nix also immer gut durchrühren passt hervorragend zu Eis oder Soßenbraten oder als Latte-Macchiato 1-2 TL in die heiße Milch einrühren. Tipp: Sollte dies zu fest sein daß er sich nicht rausholen lässt einfach mit heißem Wasser soviel einfüllen bis er dickflüssig ist. Bitte auf keinenfall mit Milch verdünnen weil dies dann sich nicht lange hält
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****4
vom
Kommentare zu „Kaffee-Sirup selber herstellen“