Zutaten für 8 Personen
Mehl | 500 gramm |
Äpfel | 250 gramm |
Butter | 150 gramm |
Salz | 1 prise |
Zucker | 4 esslöffel |
Zimt | 1 Teelöffel |
Öl | 1 Tropfen |
Wasser | 200 Milliliter |
Frischhaltefolie | 1 Stück |
Zubereitung
1.Das Mehl in eine Schüssel geben und dazu eine Prise Salz, Zucker, 200 ml Wasser und ein Tropfen Öl. Jetzt wird das Ganze mit den Händen verknetet, bis der Teig schön glatt ist (wie bei einem Hefeteig). Dann wird der Teig in Folie gewickelt und kommt für etwa 30 Min. in das Eisfach.
2.Danach wird der Teig ausgerollt auf etwa 0,5 cm Stärke und wie bei einem Butterbrot, die Hälfte mit Butter bestrichen. Die andere Hälfte wird übergeklappt und der Teig wieder ausgerollt. Die eine Hälfte wieder mit Butter bestrichen. Das Ganze wird so lange wiederholt, bis die Butter leer ist. Es kann sein, wenn man nicht schnell genug arbeitet und der Teig anfängt zu kleben, dass er wieder ins Eisfach muss. Ist man fertig, kommt der Teig wieder ins Eisfach.
3.Die Äpfel werden geschält, entkernt und in Spalten geschnitten. Zimt und Zucker werden in einer Schüssel vermischt. Danach wird der Teig wieder ausgerollt auf etwa 0,5 cm Stärke. Der ganze Teig kommt auf ein Backblech.
4.Die eine Hälfte vom Teig wird nun großzügig mit Apfeln belegt, darüber wird die Zimt- und Zuckermischung gleichmäßig verteilt. Die freie Hälfte vom Teig wird nun übergeklappt und die Enden gut festgedrückt.
5.Der Kuchen wird jetzt im vorgeheiztem Backofen bei 180 °C etwa 35-45 Min. gebacken.
6.Man kann den Kuchen lauwarm essen, mit z.B. auch einer Vanillesoße als Nachspeise oder man lässt ihn abkühlen und macht Puderzucker darüber oder einen Zuckerguss. Wer es mag, kann auch noch Rosinen mit in die Füllung geben. Das war jetzt auch ein schneller Blätterteig. Natürlich kann man auch einen originalen Blätterteig machen oder noch einfacher man kauft sich einen Fertigen. Wer aber mal einen selbstgemachten Blätterteig gegessen hat, wird keinen Fertigen mehr essen wollen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von l****5
vom
Kommentare zu „Blätterteig-Apfelkuchen“