Zutaten für 4 Personen
| Salat: | etwas | 
| Salatherzen | 2 Stk. | 
| Feldsalat | 200 gr. | 
| Blutorangen | 2 Stk. | 
| Walnüsse gehackt | 2 EL | 
| Kirschtomaten | 16 Stk. | 
| Pfifferlinge | 12 Stk. | 
| Preiselbeeren frisch | 4 TL | 
| Schnittlauchstängel | 10 Stk. | 
| Marinade: | etwas | 
| Orange, davon die Schale und den Saft | ½ Stk. | 
| Balsamico-Essig weiß | 2 EL | 
| Olivenöl | 4 EL | 
| Zwiebeln | 2 Stk. | 
| Salz | 1 Prise | 
| Pfeffer | 1 Prise | 
| frische Kräuter der Saison | etwas | 
| Fasanenbrust: | etwas | 
| Fasanenbrust | 4 Stk. | 
| Salz | 1 Prise | 
| Pfeffer | 1 Prise | 
| Öl | 1 Schuss | 
| Kräuterstange: | etwas | 
| Mehl | 100 gr. | 
| Butter | 65 gr. | 
| Saure Sahne | 2 EL | 
| Kräuter getrocknet | 2 EL | 
| Sesam | 40 gr. | 
| Salz | 1 Prise | 
| Pfeffer | 1 Prise | 
| Eigelb | 1 Stk. | 
Zubereitung
1 Std
- 1. Marinade die Zwiebeln schälen und fein hacken. Kräuter ebenfalls fein hacken. Alle Zutaten miteinander gut verrühren. - 2. Für den Salat Salatherzen in mundgerechte Stücke schneiden, den Feldsalat putzen. Blutorangen filetieren. Kirschtomaten halbieren. Pfifferlinge putzen. 10 Minuten vor dem Servieren mit der vorbereiteten Marinade vermengen. - 3. Für die Fasanenbruststreifen das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, 1 Minute auf der Fleischseite in Öl anbraten, auf die Hautseite wenden und 3 Minuten weiter braten. Das Fleisch sollte leicht rosa sein, keinesfalls roh. - 4. Für die Kräuterstangen aus Mehl, Butter, saurer Sahne und den Kräutern einen Teig zubereiten. Ca. 1 cm dick ausrollen, in 2 cm dicke und 20 cm lange Streifen schneiden. Die Streifen in sich verdrehen, auf ein Backblech legen, mit Eigelb bestreichen und mit Sesam betreuen. Bei 220°C ca. 25 Minuten goldbraun backen. - 5. Anrichten: Salat auf die Teller verteilen, die gebratenen Fasanenbrustfilets in Streifen schneiden und darauf anrichten. Kräuterstange dazu reichen. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****r V****f
 vom 



















Kommentare zu „Gebratene Streifen von der Fasanenbrust auf feinem Salat an Kräuterstange“