Papageienkuchen zum Fasching oder Kindergeburtstag

55 Min leicht
( 138 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 10 Personen
Margarine 300 g
Zucker 250 g
Vanillezucker 2 Päckchen
Mehl 300 g
Backpulver 2 Päckchen
Finesse Zitronenschale 1 Päckchen
Götterspeise Waldmeister 1 Päckchen
Lebensmittelfarbe grün etwas
Rote Grütze Pulver 1 Päckchen
Lebensmittelfarbe rot etwas
Vanillepuddingpulver 1 Päckchen
Lebensmittelfarbe gelb etwas
Schokoladenpuddingpulver 1 Päckchen
Kakao entölt 1 Teelöffel
Milch 0,25 Liter
Eier 5
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1633 (390)
Eiweiß
3,6 g
Kohlenhydrate
43,6 g
Fett
22,4 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
25 Min
Gesamtzeit:
55 Min

1.Heute mal einen Papageienkuchen vom Blech, er sieht lustig aus und passt gut zu einem Kindergeburtstag oder in die Faschingszeit. Wenn man den Kuchen in Würfel schneidet und auf Spießen steckt, haben die Kinder noch bunte Papageien-Spieße, das macht was her und ist mal was anderes.

2.Die weiche Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier zufügen und gut unterrühren, aber nicht zu lange sonst flockt die Margarine. Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach unterrühren. Dann Zitronenschale und Milch zufügen und verrühren.

3.Den Teig in 4 gleiche Teile in Schüsseln verteilen. Die erste Portion Teig wird mit dem Vanillepuddingpulververrührt und nach Belieben mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe gelb eingefärbt.

4.Den Teig in der zweiten Schüssel verrührt man mit der Waldmeister Götterspeise und färbt den Teig mit wenigen Tropfen grüner Lebensmittelfarbe ein.

5.Die dritte PortionTeig verrührt man mit dem Rote Grütze Pulver und gibt ebenfalls ein paar Tropfen roter Lebensmittelfarbe dazu.

6.Die letzte Teigportion wird mit dem Schokoladenpuddingpulver verrührt und mit dem Kakaopulver eingefärbt.

7.Ein Backblech mit Backpapier belegen oder fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Dann den Teig löffelweise im Wechsel daraufgeben. Immer eine Farbe Teig neben der anderen Farbe setzen. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Zum Schluss habe ich mit einem Stäbchen den Teig vermischt, ein paar mal von oben nach unten und von links nach rechts damit durch den Teig gezogen. Dadurch entsteht ein schönes Muster, wie Herzen oder Blätter.

8.Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca 25 Minuten backen. Bitte mit einem Holzstäbchen prüfen ob der Kuchen gut ist, ansonsten noch 5 Minuten backen.

9.Den noch heißen Kuchen mit warmer Aprikosenkonfitüre bestreichen, dadurch erhält er einen schönen Glanz, Puderzucker ist ungünstig, dann sieht man das schöne Muster nicht mehr. Den Kuchen erkalten lassen und aufschneiden.

10.Bei uns gibt es heute zum Kaffee den Papageienkuchen und den Mandarinenkuchen aus dem Kochbuch von Calli1.

Auch lecker

Kommentare zu „Papageienkuchen zum Fasching oder Kindergeburtstag“

Rezept bewerten:
4,93 von 5 Sternen bei 138 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Papageienkuchen zum Fasching oder Kindergeburtstag“