Doradenfilet in Pergamentpapier mit Julienne-Gemüse an Rosmarinkartoffeln (Prinz M. Michael)

1 Std mittel-schwer
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Doradenfilet 500 gr.
Kartoffeln 600 gr.
Olivenöl 100 ml
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Rosmarin 1 EL
Vanilleschote 1 Stk.
Weißwein 100 ml
Zucchini 1 Stk.
Sellerie frisch 1 Bund
Karotten 200 gr.
Limetten 2 Stk.
Chilifäden 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
559 (133)
Eiweiß
7,8 g
Kohlenhydrate
7,2 g
Fett
7,6 g

Zubereitung

1.Kartoffeln halbieren und in eine Auflaufform geben. Mit Olivenöl beträufeln, Salz, Pfeffer und Rosmarin dazugeben. Das Ganze für 30 Minuten bei 200 °C in den Ofen geben.

2.Vanilleschote halbieren, mit einem Messer ausschaben und in eine kleine Schüssel mit 100 ml Weißwein geben.

3.Zucchini, Sellerie und Karotten schälen und in feine Streifen schneiden.

4.Pergamentpapier auf einen tiefen Teller auslegen. Doradenfilet in vier gleichmäßige Filets schneiden und auf dem Papier ausbreiten. Die Filets salzen, pfeffern und mit Gemüse bedecken. Auf jedem Filet eine halbe Limette ausdrücken, Olivenöl und die vorbereitete Wein-Vanille-Mischung darüber träufeln und Chilifäden darauf verteilen.

5.Nun das Pergamentpapier zu einem Bonbon drehen, für 20 Minuten bei 250 °C im Ofen garen lassen. Dann zusammen mit den Rosmarinkartoffeln servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Doradenfilet in Pergamentpapier mit Julienne-Gemüse an Rosmarinkartoffeln (Prinz M. Michael)“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Doradenfilet in Pergamentpapier mit Julienne-Gemüse an Rosmarinkartoffeln (Prinz M. Michael)“