Zutaten für 1 Personen
*Für den Boden:* | etwas |
Zwieback | 200 g |
flüssige Butter | 100 g |
Zimt [kann auch weggelassen werden] | ½ TL |
*Für den Belag:* | etwas |
Eier | 4 |
Quark | 750 g |
Zucker | 150 g |
Saft 1/2 Zitrone | etwas |
Stärke | 50 g |
Mohn-Back [Fertigprodukt] | 250 g |
Preiselbeeren aus dem Glas | 200 g |
Salz | 1 Prise |
evtl. 1 EL Puderzucker zum Bestäuben | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Den Zwieback fein zerbröseln. Funktioniert am besten, wenn man den Zwieback in eine Gefrierbeutel gibt und diesen in noch einen Gefrierbeutel, da der erste meistens ein Loch bekommt! Dann den Zwieback mit Hilfe eines Nudelholzes oder einer Flasche zu feinen Bröseln zerdrücken.
2.Die Zwiebackbrösel mit der flüssigen Butter und evtl. dem Zimt in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Bröselmischung in eine gut gefettete Springform (26cm Durchmesser) geben, gleichmässig verteilen und fest andrücken.
3.Eier trennen. Das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und zur Seite stellen. Eigelbe, Quark, Zucker, Zitronensaft, Stärke und Mohn-Back in einer zweiten Schüssel verrühren. Das steifgeschlagene Eiweiss vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Quarkmasse heben.
4.Quarkmasse auf den Bröselboden geben und glatt streichen.
5.Preiselbeeren abtropfen lassen und auf der Quarkmasse verteilen. Dabei die Preiselbeeren leicht in den Quark drücken.
6.Im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober-/Unterhitze, bzw. 160° Umluft für ca. 55-60 Minuten backen.
7.Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und den Kuchen noch für ca. 10 Minuten bei leicht geöffneter Backklappe ruhen lassen. Dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Rost stellen und 20 Minuten ruhen lassen. Erst dann den Springformrand entfernen und komplett auskühlen lassen. Vor dem Servieren evtl. noch mit Puderzucker bestäuben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Anoubis
vom
Kommentare zu „Kuchen/Gebäck - Mohn-Preiselbeer-Käsekuchen“