Zutaten für 15 Personen
Butter | 150 g |
Puderzucker | 125,00 g |
Zitrone unbehandelt | 1 |
Eier | 3 |
Vollkornmehl | 150 g |
Speisestärke | 40 g |
Backpulver | ½ TL |
mittelgroße Äpfel | 1 kg |
Mandelblättchen | 50 g |
Aprikosenmarmelade | 125,00 g |
Wasser | 4 EL |
Puderzucker | etwas |
Zubereitung
1.Die Butter mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe für 1/2 Minute geschmeidig rühren. Nach und nach den Puderzucker unterrühren bis eine gebundene Masse entstanden ist.
2.Die abgeriebene Schale der Zitrone und die Eier nach und nach unterrühren. Jedes Ei etwa eine 1/2 Minute unterrühren.
3.Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und esslöffelweise unter den Teig rühren. Den Teig in eine gut gefettete Form (ca. 20×30 cm) füllen und glatt streichen.
4.Die Äpfel schälen, mit dem Apfelstecher ausstechen und halbieren. Die Apfelhälften mehrmals einschneiden, mit Zitronensaft beträufeln und in den Teig drücken.
5.Den Kuchen mit den Mandelblättchen bestreuen und bei 175 ° für ca. 45 - 50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
6.Die Aprikosenmarmelade mit dem Wasser verrühren und zum kochen bringen. Für 2 - 3 Minuten kochen lassen und den fertigen Kuchen mit der heißen Marmelade bestreichen.
7.Zum servieren den Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
8.Tipp: Den Kuchen am besten so schneiden, dass jedes Stück einen Apfel enthält. Die Stückzahl variiert also je nach Anzahl der Äpfel.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****4
vom
Kommentare zu „Apfelkuchen“