Zutaten für 16 Personen
625 ml + 3 Essl. Milch | etwas |
½ Würfel Hefe | etwas |
200 g Mehl | etwas |
1 Ei | etwas |
355 g Butter | etwas |
105 g + 2 Essl.Zucker | etwas |
1 Prise Salz | etwas |
2 Essl. Honig | etwas |
100 g Mandelblättchen | etwas |
1 Pck. Puddingpulver „Vanille“ (f. ½ Liter Milch; zum Kochen) | etwas |
Puderzucker zum Bestäuben | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.125 ml Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Das Mehl, Ei, 30 g Butter, 30 g Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Die Milch-Hefe-Mischung zugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen 75 g Butter, 75 g Zucker und Honig aufkochen. Die Mandeln und 3 Esslöffel Milch unterrühren. Abkühlen lassen.
2.Hefeteig in eine gefettete Springform geben und glatt drücken. Zugedeckt weitere ca. 20 Minuten gehen lassen. Mandelmasse auf dem Hefeteig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C , 20–25 Minuten backen. Den Kuchen noch warm vom Springformrand lösen. Auskühlen lassen.
3.Von 500 ml Milch 4 Esslöffel abnehmen. Diese mit 2 Essl. Zucker und Puddingpulver verrühren. Die restliche Milch aufkochen. Vom Herd nehmen und das Puddingpulver einrühren. Nochmals aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen. Folie auf den Pudding legen und auskühlen lassen.
4.250 g zimmerwarme Butter cremig-weiß aufschlagen. Den Pudding esslöffelweise unterrühren. Den Tortenboden waagerecht halbieren. Die Buttercreme auf den unteren Boden streichen. Den oberen Boden darauf setzen und leicht andrücken. Die Torte ca. 1 Stunde kaltstellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipp :
5.Besonders lecker schmeckt dieser Bienenstich wenn man auf den Boden etwas Grand Marinier träufelt und mit Pfirsichen oder Aprikosen belegt .
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****a
vom
Kommentare zu „Kuchen : Bienenstich von meiner Omi“