Weitere Rezepte
Zutaten
Zutaten für 5 Personen
Lammkeule | 1 |
Suppengemüse | 1 Bund |
Zwiebeln frisch | 5 |
Knoblauch frisch | 3 Zehen |
Portwein | 500 ml |
Dijon Senf gekörnt | 3 Esslöffel |
Rosmarin frisch gehackt | etwas |
Lorbeerblatt | etwas |
Wacholderbeere | etwas |
Chilli rot | Stückchen |
Fleischbrühe | 1 Liter |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Tomaten getrocknet | 50 Gramm |
Saure Sahne 10 % Fett | 1 Becker |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)
220 (52)
Eiweiß
0,3 g
Kohlenhydrate
4,2 g
Fett
0,1 g
Zubereitung
Die Lammkeule sollte küchenfertig vom Fleischer vorbereitet sein. Das Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Lammkeule auf das Gemüse legen und mit Portwein begießen. Den Knoblauch stifteln und mit dem scharfen Messer kleine Einschnitte ins Fleisch vornehmen und die Keule mit Knoblauch spicken. Die Gewürze zufügen und mit Dijon Senf bestreichen. Mit Folie abdecken und über Nacht ziehen lassen. Mit Fleischbrühe aufgießen. Die vorbereitete Lammkeule für 2 Stunden bei 170 C im Ofen garen. Mit Saurer Sahne die Sauce anbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Als Beilage wählte ich Rosmarinkartoffeln aus. Das Ofengemüse kann als Beilage wunderbar mit serviert werden.
Kommentare zu „Lammkeule nach Art des Hauses“
Rezept bewerten: