Zutaten für 4 Personen
Schweinebraten mit Speckschwarte | 1500 Gramm |
Zwiebeln | 2 |
Möhren | 2 |
Sellerie | 1 Stück |
Poree | 1 Stange |
Bier | 1 Flasche |
Bratenfond | 1 Glas |
Speck | 200 Gramm |
Knoblauch | 1 Zehe |
Wasser | 200 ml |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
gemahlener Kümmel | etwas |
Majoran Gewürz | etwas |
Wacholderbeeren | 7 |
Lorbeerblätter | 2 |
Honig | etwas |
warme Milch | 400 ml |
Eier | 6 Stück |
Petersilie | 1 Bund |
Salz | etwas |
getrockneter Thymian | etwas |
Einen Tag alte Brötchen | 15 |
Zubereitung
27 Min
1.In die Schwarte des Schweinebratens Rauten schneiden. Das Fleisch nun mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran gut einreiben. Nun das Fleisch in der Bräter legen und zum dämpfen 200 ml Wasser hinzufügen (Nicht über das Fleisch gießen). Wenn das Wasser kocht das kleingeschnittene Wurzelwerk (Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Poree) hinzufügen. Sobald das Wasser komplett verdampft ist, das Fleisch mit Öl von allen Seiten gut anbraten. Nun kommt das Fleisch bei 200 Grad für ca. 3 Stunden in den vorgeheizten Ofen. Das Fleisch sollte immer wieder mit Wasser übergossen werden, damit es schön saftig bleibt. Nach 1/12 Stunden sollte das Fleisch einmal gewendet werden. Nun etwas Bier mit Honig vermischen und immer mal wieder über den Braten pinseln. Für die Soße: Den Bratensaft durch ein Sieb abgießen. Speck und Zwiebeln anbraten und diese zusammen mit einem dem Bratensaft, einem Glas Bratenfond und dem restlichen Bier in einem Topf erhitzen. Zum Binden etwas Stärkemehl einrühren und nach Geschmack würzen. Die Serviettenknödel: Die Brötchen in Würfel schneiden und mit 400 ml warmer Milch übergießen. Eier, Salz und Thymian hinzufügen. Petersilie feinhacken und unterheben. Das ganze 20 Minuten ziehen lassen. Nun einen großen Topf mit kochendem Salzwasser vorbereiten. Die Masse in einem feuchten Handtuch zu einer "Wurst" wickeln und mit einem Bindfaden fest verschnüren (es darf kein Wasser hineinlaufen). Nach 45-55 Minuten ist der Knödel fertig.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****a
vom
Kommentare zu „Bayerischer Bierbraten mit Serviettenknödeln“