Zutaten
Mehl. z.B. Typ:Weizen 1050,Dinkel 630,-Kornmehl je nach Gusto | 1000 g |
warme Milch | 100 ml |
frische Hefe | 12 g |
Zucker | 20 g |
Butter geklärt | 60 g |
Backmalz | 20 g |
Buttermilch | 500 ml |
Haferkleie | 100 g |
grobe Haferflocken zum Auswallen auf der Arbeitsplatte | 100 g |
Zubereitung
Warmes Wasser mit Salz, Butter und der Hefe verrühren. Die anderen Zutaten, bis auf die kernigen Haferflocken, in der Schüssel der Küchenmaschine vermengen. Die Hefeflüssigkeit dazugeben. 10 Minuten kneten. Der Teig klebt leicht, aber kein Mehl mehr dazugeben. Das Volumen des Teiges sich über 2 bis 3 Stunden in der Schüssel verdoppeln lassen.. . . Haferflocken auf der Arbeitsplatte verteilen und den gegangenen Teig darauf ausrollen. In eine Toastbrotkastenform (mit Deckel, fest verschließbar) geben. Dabei aber etwa 300 g des gegangenen Teiges zurückhalten und für das nächste Toastbrotbacken als Vorteig/ Altteig zurückhalten (bis eine Woche im Kühlschrank haltbar). . . Der Teig geht in der Kastenform sehr auf. Backofen auf 200 °C vorheizen. Während des Vorheizens den Teig in der Form nochmals gehen lassen. Backzeit: 35 bis 40 Minuten bei abfallender Hitze bis 175 °C.
Kommentare zu „Pizzakatzes Frühstückstoast“
Rezept bewerten: