Grillteller auf griechische Art

3 Std mittel-schwer
( 26 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Salatgurke frisch 2 Stück
Joghurt griechisch 2 Becher
Knoblauchzehen gehackt 4 Stück
Olivenöl kalt gepresst 4 EL (gestrichen)
Estragon-Essig 2 EL (gestrichen)
Tomaten frisch 4 Stück
Salatgurke 1 Stück
Paprikaschote frisch 1 Stück
Zwiebel rot 2 Stück
Schafskäse 100 g
Dill gehackt 1 EL
Petersilie gehackt 1 EL
Minze frisch 1 EL
Salz Pfeffer Zucker etwas
Nussöl 4 EL
Estragon-Essig 3 EL
Oliven schwarz 10 Stück
Bio-Rinderhack 750 g
Zwiebel gewürfelt 1 Stück
Butter 1 EL
Salz Paprikapulver Pfeffer etwas
Schweinefleisch 350 g
Salz Pfeffer Oregano etwas
Holzspiesschen 8 Stück
Mais-Fladenbrot 2 Stück
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
922 (220)
Eiweiß
19,1 g
Kohlenhydrate
0,1 g
Fett
16,1 g

Zubereitung

1.Joghurtsauce mit Gurken : Tzatziki : Die Gurken fein raspeln, mit Salz bestreuen etwas ziehen lassen, danach gut ausdrücken, den Knoblauch , Essig und das Joghurt unterrühren, zum Schluß das Öl hinzufügen, mit Paprikapulver bestreuen und mit schwarzen Oliven schmücken.

2.griech. Salat: Choriatiki salata : Die Gurke in Scheiben oder Würfel schneiden, Tomaten auch in Scheiben oder Spalten schneiden, Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden, alles in eine Schüssel geben, Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Zucker zu einer Marinade verrühren und über den Salat geben, Schafskäse , Oliven und die Kräuter dazugeben, alles gut vermengen und im Kühlschrank 1 Stunde ziehen lassen.

3.Hackfleischlaibchen : Biftekia : Das Hackfleisch mit Zwiebel, Butter, Salz, Paprika , Pfeffer und etwas Wasser zu einer geschmeidigen Masse verkneten, flache Laibchen formen und am Grill knusprig braten.

4.Fleischspiesschen: Suvlaki : Das Fleisch in kleine Würfel schneiden, würzen und auf die Spiesschen stecken und auf den Grill legen und Braten. Dazu das Fladenbrot servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Grillteller auf griechische Art“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 26 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Grillteller auf griechische Art“