Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
Mehl | 50 gr |
Ei | 1 Stück |
Milch, Mineralwasser, Salz, | etwas |
frische Pfifferlinge | 250 gr |
durchwa. gewürfelter Speck | 80 gr |
etwas Fett zum Braten | etwas |
Portwein | 1 Glässchen |
Sahne 30% Fett | 100 ml |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)352 (84)
Eiweiß3,6 g
Kohlenhydrate6,2 g
Fett4,6 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)352 (84)
Eiweiß3,6 g
Kohlenhydrate6,2 g
Fett4,6 g
Zubereitung
1.Aus den Zutaten für den Teig kleine Pfannkuchen backen, beiseite stellen und abkühlen lassen.
2.Die Pfifferlinge putzen, Fett in einem Topf heiß werden lassen, die Speckwürfel hineingeben, goldgelb anrösten, die Schalottenwürfel dazugeben, kurz anschwitzen, die Pfifferlinge hinzufügen, ebenfalls leicht dünsten, dann mit Portwein ablöschen, die Sahne zugeben und einreduzieren lassen, bis die Masse eine feste Konsistenz hat.
3.Eine Tasse leicht einfetten, einen Pfannkuchen hineinlegen und mit den Pfifferlingen füllen, mit dem überstehenden Rand verschließen. Die Pfannkuchentassen bei 180 Grad im Ofen für ca. 10 Minuten nochmals "backen", dann auf den angerichteten Steller stürzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von rowiwo
vom
Kommentare zu „Pfannkuchenbeutel gefüllt (wurde in meinen Rezept Roastbeef erwähnt) hie:r mit Pfifferlingen Aber auch andere Füllungen - je nach Gericht - sind möglich“