Zutaten für 4 Personen
Zwiebeln frisch | 2 |
Sellerieknolle | ½ |
Karotten | 2 |
Blattspinat frisch | 125 gr. |
Rinderbrühe | 1 Liter |
Schweinemett | 250 gr |
Kräuter der Saison | 1 Bund |
Erbsen grün frisch | 1 Tasse |
Erbsen gelb frisch | 1 Tasse |
Salz | etwas |
Muskat | etwas |
Pfeffer aus der Mühle weiß | etwas |
Fass-Butter | 40 gr. |
Liebstöckel frisch | ½ Bund |
Zubereitung
1 Std
1.Gemüse putzen und würfeln u nd in der Butter kurz anschwitzen, Fleischbrühe zugießen, Liebstöckel beigeben und solange köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind.
2.Schweinemett herzhaft mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, kleine Klößchen formen und in die suppe geben, wenn die Bällchen oben schwimmen den Liebstöckel herausnehmen, in Streifen geschnittenen Spinat zugeben. Kurz vor dem Servieren die fein geschnittenen gemischen Kräuter (zB Petersilie, Dill, Borretsch, Schnittlauch) zufügen und servieren.
3.ANMERKUNG: wenn man die Fleischklößchen wegläßt und die Rindssuppe durch gemüsebrühe ersetzt ist es ein vegetarisches Gericht. Wichtig is, daß die Brühe/ Supper frisch gekocht ist. Instantprodukte beeinträchtigen den Geschmack. Wenn man Kartoffelwürfel zufügt wird die Suppe kräftiger und kann als Eintopf serviert werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von e****1
vom
Kommentare zu „leichte Gemüsesuppe nach Art der Gärtnerin“