Zutaten für 6 Personen
Pfifferlinge frisch | 1000 gr. |
Zwiebeln frisch | 2 Stk. |
Sahne | 250 gr. |
Milch | 150 gr. |
Butter Salz , Pfeffer, Petersilie | 25 gr. |
Laugenstangen ein tag alt | 300 gr. |
Milch | 300 gr. |
Eier | 2 Stk. |
Eigelb | 1 Stk. |
Zwiebel | 1 Stk. |
Öl | ½ EL |
Petersilie gehackt frisch | ¼ EL |
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | etwas |
Mondamin-Pulver | etwas |
Zubereitung
50 Min
1.Für den Knödel, Laugenstangen in Würfel schneiden, die Zwiebel in Öl andünsten und die Milch aufkochen. Die Zwiebel über die Würfel geben, die Eier mit der Milch verschlagen, und Salz,Pfeffer und Muskatnuss dazugeben . Nun die Milch zu den Laugenstangen geben, die Petersilie ebenfalls dazu, unter alles vermischen, aber nicht zerdrücken.
2.Die fertige Masse zu zwei Rollen in Frischhaltefolie formen, und gut aufrollen und die Enden wie ein Bonbonpapier verschließen. Nun in Alufolie gut einpacken und in siedendem Wasser ca. 30 min. garen.
3.Für die Pfifferlinge. Butter & Zwiebel leicht andünsten, dann die Hitze erhöhen, und die Pilze dazugeben. Geputzt, & gereinigt , habe ich sie schon gestern. Alles kurz rösten und mit Sahne,und Milch angießen. Etwas einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Mondamin andicken, und etwas gehackte Petersilie dazugeben.
4.Serviettenknödel aus dem Wasser nehmen, auspacken, und in Scheiben schneiden, und mit den Pfifferlingen anrichten
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von D****7
vom
Kommentare zu „Pfifferlinge in Sahnesauce an Laugenserviettenknödel“