Charlotte aux framboises

leicht
( 29 )

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Eigelb 4 Stk.
Eiweiß 4 Stk.
Zucker 125 gr.
Vanillezucker 1 Päckchen
Mehl 125 gr.
Backpulver 1 Messerspitze
Himbeere Konfitüre 4 EL
Magerquark 500 gr.
Zucker 125 gr.
Zitronensaft, Zitronenschale gerieben 1 Stk.
Gelatine 6 Blatt
Sahne 1 Becher
Himbeeren eingelegt Gläser) 2 Stk.
Tortengusspulver 1 Pk.
Zucker 2 EL
Himbeersaft 250 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
711 (170)
Eiweiß
7,1 g
Kohlenhydrate
33,9 g
Fett
0,2 g

Zubereitung

1.Für den Biskuit die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Eigelbmasse sieben. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und bei ca. 200°C 10 – 12 min. backen. Danach sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Die Marmelade in der Mikrowelle erwärmen, damit man sie besser verstreichen kann. Das feuchte Tuch herunternehmen und das Backpapier abziehen. Nun mit der Marmelade bestreichen und von der längeren Seite her aufrollen. Die Rolle sollte nun auskühlen.

2.Für die Creme wird der Quark mit Zucker und Zitronenschale verquirlt. Die Gelatineblätter ca. 5 min. einweichen lassen und dann in einem Topf unter ständigem rühren auflösen. Wenn alles gelöst ist etwa 2 Esslöffel von der Quarkmasse mit der Gelatine vermischen und dann unter die restliche Masse heben. Zum abkühlen solange in den Kühlschrank stellen. Die Sahne steif schlagen und die Himbeeren abgießen, den Saft dabei auffangen. Unter die Quarkmasse die Sahne mischen und zum Schluss vorsichtig die Himbeeren unterheben und wieder zum kühlen in den Kühlschrank.

3.Die Biskuitrolle in ca. 24 Scheiben schneiden. Nun eine Schale mit Klarsichtfolie auslegen. Die Biskuitscheiben dicht an dicht an den Rand der Schale auslegen ggf. kleine Löcher mit den Resten verschließen. Die Quark/Himbeercreme in die ausgelegte Schale geben und glatt streichen. Ich lasse die Torte über Nacht fest werden, ansonsten mindesten 3 Stunden fest werden lassen.

4.Die Torte auf eine Tortenplatte stürzen. Den Tortenguss mit dem Himbeersaft anfertigen und über die Kuppeltorte geben. Nach dem fest werden des Tortengusses kann die Torte geschnitten werden.

5.Man kann natürlich auch andere Früchte dafür verwenden. Ich habe sie beispielsweise schon einmal mit Cocktailfrüchten gemacht, war auch sehr lecker. Guten Appetit!!!!!

Auch lecker

Kommentare zu „Charlotte aux framboises“

Rezept bewerten:
4,86 von 5 Sternen bei 29 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Charlotte aux framboises“