Zutaten für 4 Personen
Hefeteig | etwas |
Mehl | 500 g |
Hefe frisch | 20 g |
Salz | 1 Prise |
Milch | ¼ Liter |
Butter | 50 g |
Ei | 1 |
Weitere Zutaten | etwas |
Sauerkraut | 750 g |
Fett | 40 g |
Paprika edelsüß | 1 TL |
Wasser | ¼ Liter |
etwas Salz | etwas |
Bauchspeck roh geräuchert | 4 Scheiben |
Debreziner | 2 Paar |
Zubereitung
1.Hefeteig herstellen und gehen lassen. Inzw. in einem großen flachen Topf (Deckel muss gut schließen) Bauchspeck in Fett braun anbraten. Fleisch aus dem Topf nehmen und in dem Fett das Sauerkraut kurz andünsten. Mit Paprika bestreuen und mit Wasser ablöschen. Fleisch auf das Kraut legen und 1/2 Std. kochen lassen, mit Salz abschmecken. Vom Hefeteig acht Nudeln abstechen und rund formen. Noch mal 1/4 Std. gehen lassen. Die Debreziner auf das Kraut legen und im Topf alles so zusammen schieben, dass die Dampfnudeln Platz haben. Es muss ca. 1 cm Flüssigkeit im Topf sein. Nun die Nudeln dicht nebeneinander in den Topf setzen und den Deckel sofort schließen. Bei kleinerer Hitze 1/2 Std. köcheln lassen. Deckel nicht öffnen !!! Am besten im selben Topf servieren. Guten Appetit :o)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von d****n
vom
Kommentare zu „Dampfnudel Eintopf“