Zutaten für 3 Personen
Hartweizengrieß, gemahlen | 140 gr. |
Mehl, Type 405 | 140 gr. |
Eier | 3 Stk |
Rote-Bete-Pulver | 1 EL |
Spinat-Pulver | 1 EL |
Salz | 3 Prisen |
Zubereitung
1 Std 45 Min
1.Die beiden Mehlsorten vermischen. 100 Gramm abnehmen und mit einem Ei sowie etwas Salz verkneten. Das restliche Mehl teilen und jede Hälfte mit einem der Farbpulver vermischen. Jeweils mit einem Ei und etwas Salz verkneten.
2.Die drei Teige in Folie einschlagen und mindestens eine Stunde ruhen lassen.
3.Zuerst die Teige zu möglichst exakt gleichgroßen Rechtecken auswellen. Eine der Teigplatten auf der Oberseite leicht anfeuchten, die zweite vorsichtig darauf andrücken, ebenso mit der dritten verfahren.
4.Den Teigblock genau in der Mitte durchschneiden und die beiden Teile wieder aufeinanderstapeln, so dass nun ein rechteckiger Block mit sechs Lagen entstanden ist.
5.Diesen Block längs in exakt gleichdicke Streifen von etwa 1,5 bis 2 Zentimeter Breite schneiden, diese leicht auf der Oberfläche befeuchten und um 90 Grad drehen, so dass die verschiedenfarbigen Teiglagen nach oben zeigen. Vorsichtig wieder zu einem Block zusammendrücken.
6.Den nun gestreiften Teigblock mit dem Nudelholz auswellen, dabei immer in Längsrichtung der Streifen arbeiten, da sie sonst etwas "verschwimmen". Wenn der Teig ca. o,3-0,5 cm Dicke (oder besser gesagt "Dünne") erreicht hat, die gewünschte Nudelform mit einem scharfen Messer abschneiden oder ausstechen.
7.Der Teig eignet sich zur Weiterverarbeitung sowohl für Nudeln als auch für Ravioli. Egal wie: die fertigen Nudelteile sind immer wieder der Hingucker schlechthin!!! Die Mühe lohnt sich!!!
8.Ich persönlich finde, dass die Streifen am besten rauskommen bei "Schleifchen" und "Bandnudeln". Aber auch wenn man Ravioli oder Tortellini draus macht sieht es wirklich hinreißend aus!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von R****h
vom
Kommentare zu „Stripes without Stars....“