Zutaten für 4 Personen
Blattspinat | ½ kg |
Schalotten | 200 g |
Knoblauchzehen | 2 Stk |
Champignons | 300 g |
Tomaten | 150 g |
Butter oder Magarine | 2 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Muskatnuss gerieben) | etwas |
Lachsforelle | 1,30 kg |
geräucherter durchwachsender Speck | 75 g |
Petersilie | 1 Bund |
zitrone | 1 Stk. |
dünne Scheiben durchwachsener Speck | 6 Stk. |
Zubereitung
1 Std
1.Spinat verlesen, dicke Stiele entfernen, Spinat gründlich waschen und dann abtropfen lassen. Schalotten und Knoblauchzehen abziehen. Die Hälfte der Schalotten achteln und die restlichen Schalotten und Knoblauch fein würfeln.
2.Champignons putzen und mit Küchenpapier abreiben. Dann die Hälfte der Champignons in Scheiben schneiden. Die restlichen Champignons fein würfeln. Die Tomaten waschen und abtrocknen, halbieren, entkernen und die Stängelansätze herausschneiden und die Tomaten in Würfel schneiden.
3.Butter oder Magarine in einem Topf zerlassen. Dann die Schalottenachtel, Knoblauch und Champignonscheiben kurz darin dünsten. Spinat zufügen, unter Rühren dünsten (bis der Spinat "zusammenfällt") . Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, dann die Tomatenwürfel unterrühren.
4.Den Backofen vorheizen. Ober - / Unterhitze : etwa 200 Grad Heißluft: etwa 180 Grad
5.Die Lachsforelle innen und außen unter fließendem kalten Wasser abspülen und trocken tupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben, dann den Speck fein würfeln. Petersilie abspülen, trocken tupfen dann die Blättchen von den Stängeln trennen und die Blättchen fein zerhacken.
6.Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die gelbe Schale abreiben. dann die zitrone halbieren, den Saft auspressen. Die Speckwürfel mit Champignon-, Schalottenwürfeln, Petersilie, Zitronenschale und Saft verrühren. Die Masse in die Bauchhöhle der Forelle einfüllen.
7.Das Spinatgemüse in eine große Auflaufform oder einen Bräter geben. Die gefüllte Forelle darauflegen und eventuell die restliche Füllung runherum verteilen. Die Speckscheiben auf die Forelle legen. Die Auflaufform oder den Bräter ohne Deckel auf dem Rost im unteren Drittel in den vorgeheizten Backofen schieben. Kleine Forellen etwa 35 Minuten Große Forellen etwa 55 Minuten garen. Kann aber bei jedem Backofen variieren.
8.Als Beilage empfehle ich am besten reis oder Salzkartoffeln welche ihr noch mit Petersilie garnieren solltet. Und zu dem Fisch passt am Besten ein halbtrocken bis trockener Weisswein
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von D****7
vom
Kommentare zu „Lachsforelle auf Blattspinat“