Feuerwehr-Filet

leicht
( 30 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Thüringer Mett, Hackepeter oder "Feuerwehrmarmelade" 800 gr.
Gemüsezwiebel 1 Stk.
Ei 1 Stk.
Alufolie, Grill etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1408 (337)
Eiweiß
11,9 g
Kohlenhydrate
0,2 g
Fett
32,5 g

Zubereitung

1.Das durfte bei unseren Übungsdiensten nicht fehlen. Schmeckt "fast" jeden.

2.Das Ei gut unter das Mett mengen. Flache Bulletten a 200 gr. formen. Die Zwiebel in dicke Ringe schneiden. "Snief"

3.Ein großes Blatt Alufolie auslegen. Die Bullette drauflegen und auf beide Seiten großzügig mit Zwiebelringen belegen. Das ganze mit der Alufolie einschlagen. Die Seiten einrollen, dass gibt Festigkeit für die Grillzange.

4.Jetzt kommen die Päckchen auf den Grill. Bei mittlerer Hitze im 5 min. Abstand wenden. Wenn die Alufolie "dunkelbraun" ***NICHT SCHWARZ*** ist, sind die "Filet-Stückchen" fertig.

5.Lecker mit Zwiebelbrot und Bockbier!

6.Für echte "Feuerwehrmänner", darf die Portion auch gern etwas größer sein.

7.Südlich vom Weißwurstäquator, bekommt man nicht unbedingt ständig Hackepeter beim Metzger. Da hat Petra501 ein prima Rezept. http://kochbar.de/rezept/anzeigen/index/id/117010/Thueringer_Mett.html

Auch lecker

Kommentare zu „Feuerwehr-Filet“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 30 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Feuerwehr-Filet“