Zutaten für 4 Personen
Weißbrot Kastenform | 1 Stück |
Butter | 250 gr. |
Butterkäse Doppelrahmstufe | 200 gr. |
Sahnequark | 250 gr. |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer schwarz | 1 Prise |
Schmelzkäse mit Tomaten | 1 Ecke |
Paprikapulver | 1 Prise |
Sahneschmelzkäse mit Kräutern | 1 Ecke |
Senf extra scharf | 1 TL |
Pumpernickel | 250 gr. |
Salzstangen | 100 gr. |
Zubereitung
45 Min
1.Die Brotkruste von allen Seiten abschneiden. Aus dem Brotkern einen Igel zurecht schneiden und der Länge nach zwei mal durchschneiden. Butter, Butterkäse und Sahnequark zu einer schaumigen Masse verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen, und in drei Mengen teilen. 1/3 mit Tomatenschmelzkäse und Paprikapulver verrühren und nach Wunsch abschmecken. Unter das 2. Drittel den Kräuter-Schmelzkäse, Senf und Curry mischen und abschmecken. Das letzte Drittel hell lassen. Auf den untersten Brotboden die rötliche Masse streichen. Eine weitere Brotschicht darauf legen und dies mit der grünen Masse versehen. Das oberste Teil aufsetzen und den Igel dick mit der weißen Creme bestreichen. Die Nasenspitze, bzw. der Kopf des Igels mit Pergamentpapier abdecken und den Igel mit klein gekrümeltem Pumpernickel bestreuen. Das Pergamentpapier abziehen und dem Igel Augen und eine Nase aus Pumpernickel aufdrücken. Unbedingt kalt stellen! Den Käse-Igel vor dem servieren auf einer grünen Wiese aus Salatblättern anrichten und Salzstangen als Stachlen hinein stecken.... Total lustig, kommt vor allem gut bei Kindergeburtstagen! Viel Spass.....
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von A****a
vom
Kommentare zu „Gefülltes Käse-Igelbrot“