Zutaten für 12 Personen
*****Teig***** | etwas |
Dinkelmehl | 150 Gramm |
Halbfettmagarine | 40 Gramm |
Trockenhefe | ½ Päckchen |
Salz | ¼ TL |
Zucker | 1 Prise |
feingehackte Zwiebeln | 500 Gramm |
Öl | 1 EL |
*****Für den Belag***** | etwas |
Magermilchjoghurt | 100 Gramm |
Sauerrahm | 30 Gramm |
Eier | 2 |
Kümmel | 1 TL |
schwarzer Pfeffer, Salz | etwas |
Öl für die Form | 1 TL |
Zubereitung
1.Mehl, Butterstückchen, Hefe, Salz, Zucker und ca. 60 ml lauwarmes Wasser in einer Schüssel zu einem Teig anschließend zugedeckt 1 Stunde gehen lassen. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
2.Öl in einem flachen Topf erhitzen. Zwiebeln darin bei milder Hitze glasig und weich dünsten. Die Zwiebeln dürfen nicht braun werden.
3.Für den Belag Joghurt mit Sauerrahm und Eiern verquierlen. Zwiebeln unterheben. Mit Kümmel, Pfeffer und Salz pikant abschmecken.
4.Eine Kuchenform (Durchmesser 26 cm) mit 1 TL Öl ausstreichen. Teig ganz dünn aurollen und in die Form legen, dabei ca. 3 cm hohen Teigrand bilden.
5.Eier-Zwiebel-Mischung auf dem Kuchenboden verteilen und Zwiebelkuchen im vorgeheiztem Backofen bei 220°C auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von miezimausi
vom
Kommentare zu „Zwiebelkuchen“