Spinatknödel mit Tomaten-Salbei-Schmelze

1 Std mittel-schwer
( 4 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Knoblauchzehen 2 Stück
Blattspinat frisch 400 gr.
Eier Gr.M 2 Stück
Salz, Pfeffer, Muskatnuss etwas
Ricotta 200 gr.
Mehl 200 gr.
frisch geriebener Parmesan 130 gr.
getrocknete Tomaten 40 gr.
Knoblauchzehen 4 Stück
schwarze Oliven ohne Stein 50 gr.
Tomaten 300 gr.
Olivenöl 40 ml
Butter 40 gr.
Salbeiblätter 12 Stück
Salz, Pfeffer, Chillipulver etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
787 (188)
Eiweiß
7,6 g
Kohlenhydrate
11,4 g
Fett
12,3 g

Zubereitung

1.Knoblauch pellen in grobe Scheiben schneiden. Blattspinat putzen, waschen, blanchieren, abschrecken und gut ausdrücken. Den Spinat mit dem Knoblauch und den Eiern in einen Mixer geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, gut pürieren.

2.Den pürierten Spinat in eine Schüssel geben. Den Ricotta in einem Küchentuch leicht ausdrücken und mit dme Mehl zum Spinat geben. Mit einem Holzlöffel zu einer homogenen Masse verrühren und dabei nach und nach den geriebenen Parmesan zugeben. Den Teig mit Klarsichtfolie abdecken und ca. 30 Min. kalt stellen.

3.In der Zwischenzeit für die Tomaten-Salbei-Schmelze die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch pellen in dünne Scheiben schneiden. Die Oliven längs halbieren. Die frischen Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten, längs vierteln und entkernen. Die Viertel nochmals längs halbieren.

4.Mit den Eisportionierer 16 gleich große Klößchen aus dem Teig abstechen und in leicht kochendem Salzwasser garen. Wenn die Klöße an der Oberfläche schwimmen, noch 3-4 Minuten ziehen lassen.

5.Für die Schmelze das Olivenöl mit der Butter in einer Pfanne erhitzen. Gerocknete Tomaten, Knoblauch, Oliven und 8 Salbeiblätter zugeben und 2 Minuten andünsten. Die abgezogenen Tomatenstreifen zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Chillipulver abschmecken. Die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Salzwasser heben, gut abtropfen lassen und in die Tomatenschmelze geben. Kurz durchschwenken und auf einer Platte anrichten. Mit dem restlichen Salbei garnieren und gleich servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Spinatknödel mit Tomaten-Salbei-Schmelze“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Spinatknödel mit Tomaten-Salbei-Schmelze“