Süßes Gebäck und saftige Plätzchen – selbstgemachte Kekse sind aus der Weihnachtszeit einfach nicht wegzudenken. Und auch falls Sie unter einer Glutenunverträglichkeit leiden, müssen Sie in Zukunft nicht auf die kleinen Köstlichkeiten verzichten. Neben glutenfreiem Mehl aus Reis oder Mais können Sie beispielsweise auch Nüsse, Kokosflocken und getrocknete Früchte für die Herstellung weihnachtlicher Kekse verwenden. Eier sorgen für die nötige Bindung und verleihen den Plätzchen zudem eine zarte Textur.
Die perfekte Glasur ohne Mehl
Viele Gebäckspezialitäten ohne Mehl können Sie das ganze Jahr über genießen. Baiser, Makronen oder Meringue schmecken zu jedem Anlass und lassen sich zudem mit verschiedenen Glasuren oder Gewürzen variieren. Als mehlfreien Dekor für Ihre Plätzchen eignen sich Kuvertüre, gehackte Nüsse, Krokant, Zuckerguss oder Marmelade sehr gut. Achten Sie insbesondere bei bunten Streuseln und Backoblaten auf die Inhaltsstoffe, weil diese manchmal Mehl oder Spuren von Mehl enthalten.