Tortilla de patatas – spanisches Kartoffelomelett

Dies ist das Basisrezept für eine spanische Tortilla. Sie besteht aus einer Masse aus Eiern, Zwiebeln und Kartoffeln. Salz gibt dem Ganzen eine leichte Würze. Die Masse wird in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in etwas Olivenöl gegart. Binnen weniger Minuten entsteht ein Omelett, das zu allen Tageszeiten schmeckt.
Gemüsetortilla

Eine gelungene Abwandlung der klassischen Kartoffeltortilla ist dieses Rezept: Anstelle von Kartoffeln kommen verschiedene Gemüsesorten wie Möhren, Kohlrabi, Lauch, Paprika und Tomaten in die Eimasse. Für einen pikanten Geschmack sorgt ein wenig Sambal Oelek: Hierbei handelt es sich um eine feurig-scharfe Chilisauce.
Tortillas mit Gemüse

Diese Tortillas sind als vegetarische Beilage zu Reis oder Nudeln geeignet. Auch ein vegetarischer Burger lässt sich mit ihnen hervorragend kreieren. Sie bestehen aus Salatblättern, Erbsen, Paprika, Möhren und Brokkoli. Für eine gute Konsistenz wird Mehl in die Eiermasse eingerührt, während ein wenig Knoblauch der Speise eine würzige Note verleiht.