Der Ausdruck Tartelettes kommt aus dem Französischen und bezeichnet kleine Torten aus Mürbeteig. Für die Zubereitung benötigen Sie spezielle Förmchen, die Sie mit dem Teig befüllen und anschließend backen. Nach dem Auskühlen befüllen Sie die Törtchen je nach Rezept mit einer dünnen Schicht Pudding, frischen Früchten, Schmand oder sahnigen Cremes. Fall Sie wenig Zeit haben, greifen Sie einfach auf fertige Tartelette-Rohlinge aus dem Supermarkt oder aus der Bäckerei zurück.
Das perfekte Finish
Bei der Zubereitung von Tartelettes spielt die Optik eine entscheidende Rolle. Passen Sie die Garnitur an die Füllung und den Anlass an. Verwenden Sie Krokant, geraspelte Schokolade, frische Früchte, ein Karamellgitter oder Buttercreme als Dekor oder experimentieren Sie einfach mit getrockneten Äpfeln, kandiertem Obst und gehobelten Mandeln. Wenn es schnell gehen soll, bestäuben Sie die fertigen Tartelettes mit Puderzucker. Tipp: Verwenden Sie zum Bestäuben immer ein feines Küchensieb, damit der Zucker nicht klumpt.