Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Vielseitige, leichte Scampi-Rezepte
Der Begriff Scampi ist dank der unsachgemäßen Verwendung mancher Hersteller etwas irreführend. Er bezeichnet die hummerähnlichen Speisekrebse, die auch unter dem Namen Kaisergranat bekannt sind. Echte Scampi sind daran zu erkennen, dass sie kleine Scheren besitzen. Falsche Scampi sind hingegen meist die kleineren Garnelen, die im Unterschied zu Kaisergranaten Fühler und keine Scheren haben. Echte Scampi gehören zu den häufigsten und beliebtesten Speisekrebsen in Europa.
Kleiner Krebs mit großer Beliebtheit
Die kleinen Speisekrebse werden vorwiegend in leichten Nudel- oder Reisgerichten verwendet. Am besten eignen sich dafür natürlich frische Scampi, wobei sich das TK-Produkt aufgrund der Möglichkeit zur unkomplizierteren Lagerung und Zubereitung ebenso anbietet. Sie werden entweder kurz gebraten oder in Salzwasser gegart, wobei sie ihre charakteristische rosa Farbe entwickeln. Beim Braten erhält man zusätzlich einen schmackhaften Sud, der sich zu leichten und würzigen Saucen weiter verarbeiten lässt.