Russische Pelmeni

Was die Ravioli in Italien sind, das sind die Pelmeni für die russischen Gourmets. Die Teigtaschen werden bei diesem Rezept herzhaft mit Hackfleisch, Zwiebeln und Kräutern gefüllt und anschließend in Brühe oder Salzwasser gegart. Klassisch servieren Sie die Pelmeni mit saurer Sahne.
Russischer Zupfkuchen

Ob der Zupfkuchen tatsächlich aus Russland stammt, ist unsicher. Unumstritten ist dagegen, dass der russische Zupfkuchen herrlich saftig und schokoladig schmeckt. Der helle Käsekuchen wird mit dunklem Rührteig umrandet. Woher der Name kommt? Ein Teil des Teigs wird zum Schluss über die Quarkmasse „gezupft“.
Russische Oreschki oder auch Zaubernüsse

Diese feinen Zaubernüsse versüßen Ihre Tasse Kaffee oder Tee ganz bestimmt. Der Knetteig wird zu kleinen Kugeln geformt und in einer speziellen Nussform ausgebacken. Nach Belieben können Sie die Oreschki erweitern: Füllen Sie die kleinen Leckereien zum Beispiel mit Nussnougat-Creme oder Karamell.