Suche nach: „Rotweinbirne Rezepte“

Rotweinbirnen - Rezept - Bild Nr. 2
17 Min
(52)
Rotweinbirnen - Rezept
Rotweinbirnen im Schlafrock - Rezept
Rotweinbirnen im Schlafrock
(0)
Rotweinbirnen mit Bavariablue - Rezept
Rotweinbirnen mit Zimtsahne - Rezept
 Rotweinbirnen mit Vanillesoße - Rezept
Haselnussmousse an Rotweinbirnen - Rezept - Bild Nr. 9
Seite:
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • >

Rotweinbirnen sind fantastisch als Dessert

Für Ihre nächste Abendeinladung steht endlich ein tolles Menü, nur der krönende Abschluss fehlt Ihnen noch? Eine edle Nachspeise, die Ihre Gäste bestimmt nicht erwarten und die Sie ganz leicht zubereitet haben, sind klassische Rotweinbirnen. Diese sind leicht und bekömmlich und kommen daher nach einem recht üppigen Mahl immer gut an. Durch den Alkohol halten sich die Rotweinbirnen mehrere Tage im Kühlschrank frisch, sodass Sie übrig gebliebene Rotweinbirnen auch noch zu einem späteren Zeitpunkt essen können.

So verfeinern Sie Rotweinbirnen

Besonders beliebt sind Rotweinbirnen zur Herbst- und Weihnachtszeit und zu vielen festlichen Gelegenheiten, da die Birnen mit Rotwein als festliches Dessert richtig Eindruck machen. Nicht nur der Geschmack überzeugt jeden Gast, sondern auch die Optik: Die Rotweinbirnen servieren Sie meist samt Birnenstiel in einer köstlichen Vanillesauce. Passend zu Weihnachten können Sie auch eine Lebkuchen- oder Spekulatiussauce reichen oder die Rotweinbirnen mit den klassischen Gewürzen der Weihnachtszeit wie Kardamom, Zimt oder Nelken verfeinern. Ein Schuss Eierlikör setzt dem Ganzen die Krone auf.

Rezept der Woche

Hähnchenkeulen im Gemüsebett

Hähnchenkeulen im Gemüsebett

Benutzerbild von Gitto
Rezept von Gitto
vom 08.05.2023
20 Min
mittel-schwer
günstig
(10)

Empfehlung