Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Rotkohlsalat – ein vitaminreiches Gemüse neu aufbereitet
Rotkohl, in manchen Regionen Deutschlands auch Blaukohl genannt, gehört zu den Kohlgemüsearten und ist reich an Vitamin C. Rotkohl enthält außerdem viele Ballaststoffe und ist reich an Eisen. Durch das Kochen werden jedoch wertvolle Vitamine zerstört, deshalb bietet es sich an, den Rotkohl als Rohkost in Form eines Rotkohlsalats zuzubereiten. Frischen Rotkohl erkennen Sie an seinen kräftigen und matt glänzenden Blättern.
Einkauf und Lagerung von Rotkohl
Rotkohl gibt es als Frühkohl von Mai bis Juni, als mittelfrühen Kohl von Juli bis Oktober und die späten Sorten sind von November bis Dezember verfügbar. Im Gemüsefach hält sich der Rotkohl bis zu 14 Tage. Tipp: Wenn Sie ihn bereits angeschnitten haben, wickeln Sie ihn in ein Stück Haushaltsfolie ein, damit er frisch bleibt. Alternativ können Sie den Rotkohl auch in einem luftigen Keller lagern.