Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Koriander: ein kraftvolles Gewürz
Mit seinem herb-würzigen, an Moschus erinnernden Aroma ist Koriander ein starkes Kraut. Verwendung finden nicht nur die zarten Blätter, sondern auch die kugelförmigen Samen des Doldenblütlers. Beides behauptet sich inzwischen auch in unserer Küche. Der kraftvolle Koriander ist vielseitig einsetzbar. Seine ätherischen Öle verleihen süßen und pikanten Zubereitungen eine besondere Note. Das frische Grün der Kulturpflanze erinnert äußerlich an krause Petersilie. Daher ist auch manchmal von chinesischer oder persischer Petersilie die Rede.
Koriander: Samen und Blätter sind schmackhaft
Koriander ist vor allem in Asien, aber auch in Südamerika und Nordafrika ein beliebtes Gewürz. Bei uns wird es traditionell für deftige Wurstwaren und auch Gebäck verwendet. Die getrockneten, wie Pfefferkörner aussehenden Samen würzen intensiv, wenn sie gemahlen oder in einem Mörser fein zerstampft werden. Sie können aber auch im Ganzen mitgegart werden. Die scharf-säuerlich schmeckenden Blätter sollten dagegen erst zum Schluss zu einem Gericht gegeben werden. Sie sind auch eine appetitliche Dekoration.