Das würzige Fleisch des Fasans gilt als besondere Delikatesse. Vor allem die gut abgehangenen Fasane entwickeln den charakteristischen Geschmack, der an Wild erinnert. Inzwischen erhalten Sie das Geflügel auch außerhalb der Jagdsaison in Feinkostläden und guten Fleischereien. Auch als Tiefkühl-Ware ist der Fasan erhältlich. Der Geschmack eines Fasan-Gerichts hängt von der Dauer des Abhängens sowie von der Verarbeitung sowie von dem verwendeten Rezept ab.
Hinweise zu Fasan-Rezepten
Die vielseitigen Rezeptvorschläge für Fasan setzen auf traditionelle Tipps sowie auf Experimente mit exotischen Zutaten. Schon bei der Vorbereitung gibt es verschiedene Möglichkeiten: Wenn das Fasanfleisch gebeizt wird, ist beispielsweise kein langes Abhängen nötig. Die Wahl der Beilagen richtet sich nach dem gewünschten Geschmack und nach dem Anlass. Im Allgemeinen handelt es sich bei Fasan um ein edles Gericht für Festlichkeiten, beispielsweise für Weihnachten.