1. Home
  2. Rezept
  3. Bayrischer Zochel

Bayrischer Zochel

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
alte Brötchen vom Vortag6 Stück
Zwiebel1
geräucherter Schinken in Würfel120 g
Eier3 Stück
Petersilie½ Bund
lauwarme Milch ml
Wirsing12 Blätter
Gratinkäsemischung1 Päckchen
Mozarella1 Stück
etwas Semmelbrösel etwas
Salz, Pfeffer evtl. Muskat etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. Die 3 Eier darüber schlagen. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, zusammen mit den Schinkenwürfeln in einer Pfanne kurz anbraten (bis die Zwiebel schön glasig sind) und über die Brötchen geben. Die lauwarme Milch in die Schüssel zu den Brötchen geben. Petersilie waschen, trockenschütteln, fein hacken und auch in die Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer (je nach Geschmack auch mit Muskat) würzen und alles gut durchkneten. Semmelbrösel zugeben, bis ein schöner fester Knödelteig entsteht.

    2.Einen großen Topf mit Wasser ansetzen und zum Kochen bringen. Leicht salzen und die Wirsingblätter solange darin blanchieren bis die Blätter weich sind, herausnehmen. Aus dem Knödelteig 12 gleich große Knödel formen, in die Wirsingblätter einwickeln, die Blätter mit einem Zahnstocher zusammenhalten und im kochenden Salzwasser ca. 15 - 20 min. kochen.

    3.Die Knödel abschöpfen und abtropfen lassen. Eine feuerfeste Auflaufform leicht einölen und die Knödel einsetzen, bei Bedarf eine 2. Form dazunehemn. Mit der Gratinkäsemischung bedecken. Den Mozarella in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls über die Knödel verteilen. Das ganze im vorgeheizten Backofen bei 160° solange überbacken bis der Käse schön verlaufen und goldbraun ist.

    4.Heiß servieren!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von f****h
    vom
    Profilbild von f****h

Auch lecker

Kommentare zu „Bayrischer Zochel“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich