Zutaten für 2 Personen
Hähnchenoberschenkel | 5 |
rote Paprikaschote | 1 große |
Fenchelknolle | 1 große |
Knoblauchzehe | 1 |
Tomatenketchup, den einfachen | 10 El. |
Öl | 2 El. |
Wasser | 2 El. |
Rosmarin | 1 Tl. |
Thymiyn | 1 Tl. |
Oregano | 1 Tl. |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Salz | etwas |
Chilliflocken | etwas |
längliche Kartoffeln | 4 große |
Kümmel | etwas |
Öl zum einfetten | etwas |
Kräuterschmand | 1 Becher |
Zubereitung
1.Die Fettpfanne des Backofens wird mit Öl gut eingefettet. Ketchup mit 2 El. Öl, 2 El. Wasser und den Gewürzen (außer Kümmel) sowie dem sehr fein gehackten Knoblauch gut verrühren.
2.Das Fleisch mit der Hautseite nach unten auf das gefettete Backblech legen und die Fleischseite mit der Ketchupmasse bestreichen.
3.Neben dem Fleisch die Fettpfanne mit Salz unds Kümmel bestreuen. Die Kartoffeln gut abbürsten und längs halbieren. Mit der Schnittfläche nach unten auf die Salz-Kümmelmischung setzen.
4.Das Blech wandert nun für 20 Min. in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen.
5.Nun wird die Paprikaschote und die Fenchelknolle in Streifen geschnitten, wobei bei der Paprika die Kerne und bei der Fenchelknolle der harte Strunk entfernt wird.
6.Nach 20 Min. holen wir das Blech aus dem Ofen, drehen das Fleisch um und bestreichen auch die Hautseite mit der Ketchupmischung. Die Hitze des Bachofens erhöhen wir auf 200 Grad.
7.Das vorbereitete Gemüse verteilen wir zwischen Fleisch und Kartoffeln.
8.Jetzt wandert alles noch einmal für 30 Min. in den Backofen.
9.Dazu passt Kräuterschmand sehr gut.
10.Tipp: wer keinen Kümmel mag, kann statt dessen auch Rosmarin nehmen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von j****3
vom
Kommentare zu „Hähnchenoberschenkel vom Blech“