Zutaten für 4 Personen
Zwiebel | 1 |
Paprikaschote rot | 225 g |
Knoblauchzehe | 1 |
Margarine | 15 g |
Avorio-Reis / Risotto-Reis | 150 g |
Weißwein | 50 ml |
Gemüsebrühe | 350 ml |
Salz, Pfeffer | etwas |
Gouda mittelalt | 75 g |
Chinakohl ca. 700 g | 1 großer |
Holzspießchen | 12 |
Margarine | 30 g |
Mehl | 25 g |
Gemüsebrühe | 250 ml |
Milch | 250 ml |
Schnittlauch | 1 Bund |
Salz, Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1. Zwiebel und Paprikaschote fein würfeln, Knoblauchzehen hacken. Margarine erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Von der gewürfelten Paprika 1 Eßlöffel zurückbehalten und den Rest zufügen.Avorio-Reis (Risotto-Reis) zufügen und kurz andünsten.
2. Weißwein und warme Gemüsebrühe (Instant) nach und nach angießen, leise köcheln, immer wieder rühren und nach Bedarf Flüssigkeit zu geben. Der Reis benötigt ca. 20 - 30 Min. Mit Salz, Pfeffer würzen. Gouda reiben und unter das Risotto rühren. Etwas abkühlen lassen.
3. Vom großen Chinakohl (ca. 700 g) ca. 24 große Blätter ablösen und portionsweise für ca. 30 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren. (Rest Kohl anderweitig verwenden.) Blätter sofort in kaltem Wasser abschrecken. Auf einem sauberen Geschirrtuch ausbreiten und gut abtropfen lassen. Blattstiele etwas flacher schneiden. Jeweils 2 Blätter zur Hälfte überlappend nebeneinander legen und gut einen Eßlöffel Reisfüllung darauf geben.
4. Kohlblätter fest aufrollen und mit 12 kleinen Holzspießchen zustecken. Margarine in einem weiten Topf erhitzen, Mehl darin anschwitzen. Gemüsebrühe und Milch unter Rühren angießen, aufkochen und ca. 2 Min. köcheln lassen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. In die Soße streuen und mit Salz, Pfeffer abschmecken.
5. Chinakohlröllchen in die Soße geben und zugedeckt bei schwacher Hitze 8 – 10 Min. garen. Mit der Soße auf einer tiefen Platte anrichten und mit den restlichen Paprikawürfeln bestreuen und servieren. Vom restlichen Chinakohl einen Salat bereiten und dazu servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von befe
vom
Kommentare zu „Chinakohlröllchen mit Risotto“