Zutaten für 4 Personen
Zwiebel | 2 Stück |
Knoblauchzehe | 2 Stück |
Oregano | 2 Teelöffel |
Tomaten Konserve | 500 Gramm |
Olivenöl | 6 Esslöffel |
Zucker | 2 Esslöffel |
Auberginen frisch | 4 Stück |
Bulgur | 100 Gramm |
Wasser kochend | 350 Millilitter |
Pistazien | 50 Gramm |
Feta | 275 Gramm |
Ei | 1 Stück |
Zimt | 1 Prise |
Zubereitung
1.Für die Soße: Die Zwiebel schälen und fein haken. Die Knobauchzehe schälen und ganz fein haken. Zwei Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und zwei Teelöffel Oregano darin andünsten. Dann die Tomaten und den Zucker zugeben und verrühren. Die Soße zugedeckt bei niedriger Temperatur 20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es sollte eine kräftig gewürzte Soße sein, da die Auberginen und der Bulgur einiges an Würze schlucken.
2.Die Auberginen längs in dünne Scheiben schneiden und die beiden Enden entfernen. Jede Scheibe großzügig mit Olivenöl bestreichen. Die Scheiben kurz in einer Pfanne anbraten, so dass die Auberginen etwas gebräunt werden. Die Scheiben dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die abgekühlten Scheiben können dann gefüllt werden.
3.Für die Füllung: Den Bulgur mit einem Löffel Oregano in einer Schüssel vermischen, das kochende Wasser darüber gießen und mit einem Deckel abdecken. Den Bulgur circa 30 Minuten quellen lassen. Danach den Bulgur in ein Sieb abschütten, das überschüssige Wasser herausdrücken und abkühlen lassen.
4.Den Bulgur in eine große Schüssel geben und zwei Drittel der Pstazien, 200 Gramm gewürfelten Feta, eine klein gehakte Knoblauchzehe und eine klein gehakte Zwiebel dazu geben. Die Zutaten vermischen. Das Ei aufschlagen mit dem Zimt verquirlen und unter die Füllung mischen.
5.Die Auberginenscheiben auf die Arbeitsfläche legen und etwas Füllung auf das untere Ende geben und nach oben aufrollen. Die Röllchen in eine gefettete Fortm legen. Die Involtini mit Tomatensoße übergießen, die restlichen 75 Gramm Feta darüber bröckeln und mit etwas Oregano betreuen.
6.Die Röllchen etwa 30 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen. Zum Schluss die Involtini auf dem Teller anrichten und ein paar Pistazien darüber streuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****r
vom
Kommentare zu „Orientalische Involtini“