Zutaten für 6 Personen
Trockenhefe | ½ Päckchen |
Milch | 200 ml |
Weizenmehl | 75 g |
Buchweizenmehl | 50 g |
Salz, frisch gemahlener Pfeffer | etwas |
Räucherlachs | 150 g |
Zitrone | 1 |
Olivenöl | 100 ml |
Magermilchjoghurt | 100 g |
Öl zum Braten | 2 EL |
etwas Dill | etwas |
Zubereitung
1 Min
1.Die Hefe, lauwarme Milch, die beiden Mehlsorten und eine Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten (am besten überlassen wir diese Arbeit der Küchenmaschine).
2.Hier nun eine Grundsatzendscheidung: wir können an dieser Stelle auch gekaufte Mayonnaise verwenden - kein Problem. Den Räucherlachs pürieren und die fertige Mayonnaise oder Créme friâche unterrühren - das war´s schon. Für alle anderen geht es hier weiter.
3.Zitronensaft auspressen und davon 40 ml Saft abmessen. Räucherlachs würfeln und mit dem Stabmixer in einem hohen Gefäß pürieren. Den Zitronensaft zum Lachs geben und das Olivenöl mit den Quirlen des Handrührers nach und nach unterrühren. Den Johurt vorsichtig unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.Nacheinander aus dem Teig 20 kleine Blinis (sind kleine Pfannkuchen - Blini hört sich aber spannender an) backen. Dafür den Teig esslöffelweise in eine Pfanne mit heißem Öl geben und auf beiden Seiten goldbraun ausbacken. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Im 100 Grad vorgeheizten Backofen warm halten.
5.Die Blinis auf einer Platte mit der Lachsmayonnaise anrichten und mit dem Dill garnieren. Diese Speise schmeckt sowohl warm als auch kalt. Guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von J****2
vom
Kommentare zu „Blinis mit Rächerlachsmayonnaise“