Zutaten für 20 Personen
Zucker | 500 g |
Blaubeeren | 500 g |
Himbeere | 500 g |
Erdbeere | 750 g |
Tiramisu: | etwas |
Schokolade 70% Kakao | 800 g |
Spätzle | 500 g |
Eigelb | 20 Stk. |
Vanillezucker | 600 g |
Crème fraîche | 200 g |
Sahne | 500 g |
Gelatine | 6 Blatt |
Mascarpone | 250 g |
Vanilleschote | 4 Stk. |
Baileys | 300 Millilitter |
Espressobohnen | 5 Stk. |
Vanillesoße: | etwas |
Milch | 750 Millilitter |
Sahne | 1 Liter |
Zucker | 5 EL |
Vanilleschote | 5 Stk. |
Eigelb | 10 Stk. |
Schokolade weiß | 5 EL |
Heidelbeereis: | etwas |
Heidelbeere | 1 kg |
Vanilleschote | 2 Stk. |
Griechischer Joghurt 10% Fett | 300 Millilitter |
Zucker | 300 g |
Zitronensaft frisch gepresst | 6 EL |
Grünteeschaum: | etwas |
Tee grün (Getränk) | 500 Millilitter |
Vanillezucker | 100 g |
Limette frisch | 2 Stk. |
Zubereitung
1 Std
1.Sonstiges Material und Deko: Eismaschine 30 Konditorstreifen Spritztüte Thermomix Bunsenbrenner Silikonmatte 3 Espuma/Sahnesiphon-Flaschen No.2 (8 Patronen) Spritzbeutel etwas Puderzucker
2.Für das Tiramisu die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Konditorstreifen mit der flüssigen Schokolade bestreichen, auf die Durchmessergröße der Eierplätzchen zusammenrollen und mit Tesafilm zukleben. Eigelb mit Vanillezucker schaumig schlagen und die Masse halbieren. In die eine Hälfte die restliche Schokolade, Crème fraîche und die Hälfte der halbsteif geschlagenen Sahne geben. Die Gelatineblätter einweichen, ausdrücken und ebenfalls eine Hälfte unterheben. Die restliche Eigelb-Zucker-Masse mit Mascarpone und restlicher Sahne vermengen. Das ausgekratzte Vanillemark und die restliche Gelatine unterrühren.
3.Eierplätzchen im Servierring in Cremelikör und Espressobohnen tränken. Die Cremes abwechselnd aufspritzen und den Vorgang wiederholen. Das Ganze bis zum Verzehr kalt stellen.
4.Das Karamellpulver auf einer Silikonmatte streuen und bei 150 °C etwa 45 Sekunden schmelzen lassen. Auskühlen lassen und Scherben aus dem Karamell brechen.
5.Für die Vanillesoße ein Haarsieb mit Gefäß bereit stellen. Die Milch mit Sahne, Zucker, aufgeschlitzten Vanilleschotten und Vanillemark aufkochen. Eigelb vorsichtig einfließen lassen und unterrühren. Kurz aufwallen lassen, dann zur Rose abbinden und sofort von der Kochstelle nehmen. Die Flüssigkeit durch das Haarsieb passieren, um evtl. Klümpchen auszusieben. Vanillesoße auf die Teller streichen, Beeren darauf anrichten, Karamellscherben darauf legen und mit dem Bunsenbrenner über den Beeren schmelzen lassen.
6.Für das Heidelbeereis die Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die aufgetauten Heidelbeeren mit Joghurt, Zucker, Zitronensaft und Vanillemark im Thermomix verschlagen und sofort kalt stellen bzw. in eine Eismaschine füllen (falls vorhanden).
7.Für den Grünteeschaum den Macha Tee mit dem Vanillezucker und dem Limettensaft abschmecken und für einige Minuten kalt stellen. Anschließend in einen Espuma/Sahnesiphon füllen und zu dem Tiramisu sprühen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****r V****f
vom
Kommentare zu „Tiramisu aus zweierlei Creme und Heidelbeereis an Grünteeschaum“