Mascarpone-Mousse mit Amarettokirschen und Nougat-Topfenknödel

1 Std mittel-schwer
( 3 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Amarettokirschen: etwas
Sauerkirschen 500 gr.
Sahne, süß 2 Dose
Amaretto 8 cl
Zucker 2 EL
Zimt 1 TL
Nougat-Topfenknödel: etwas
Nougat Rohmasse 180 gr.
Quark 1 kg
Weizen Griessmehl 75 gr.
Butter zerlassen 50 gr.
Eier 3 Stk.
Eigelb 2 Stk.
Vanillezucker 65 gr.
Semmelbrösel 175 gr.
Salz 1 Prise
Panade: etwas
Semmelbrösel 1 EL
Zimt 1 Prise
Zucker 1 Prise
Mascarpone-Mousse: etwas
Orangen 3 Stk.
Kuvertüre Vollmilch 400 gr.
Eigelb 4 Stk.
Puderzucker 75 gr.
Mascarpone 300 gr.
Limettensaft 2 EL
Marsala 2 EL
Rum 2 EL
Gelatine 4 Blatt
Eiweiß 4 Stk.
Zucker 125 gr.
Sahne geschlagen 125 gr.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
960 (229)
Eiweiß
7,4 g
Kohlenhydrate
29,6 g
Fett
8,2 g

Zubereitung

1.Für die Amarettokirschen alle Zutaten in einem Topf erhitzen und die Kirschen unter gelegentlichem Rühren 45 Minuten darin ziehen lassen.

2.Für die Nougat-Topfenknödel zunächst die Füllung zubereiten. Dafür das Nougat im Wasserbad schmelzen und in einen mit Alufolie ausgelegten Suppenteller füllen. Danach kalt stellen. Daraus später 12 Kugeln rollen und diese wieder kalt stellen. Dann den Quark in einem Geschirrtuch im Sieb abtropfen lassen, anschließend auspressen. Dann mit den restlichen Zutaten vermischen und ca. 2 Stunden kalt stellen. Etwas Knödelteigmasse nehmen, eine Mulde hineindrücken, die Nougatkugeln in die Mitte setzen, den Teig darüber verschließen und zu Knödeln formen. Ca. 7 Minuten in siedendes Salzwasser legen und danach kurz abkühlen lassen. Zum Schluss in einem Gemisch aus Zucker, Zimt und Semmelbröseln wenden.

3.Die Orangen abwaschen, halbieren und das Fruchtfleisch ausschaben. Die Vollmilchkuvertüre im Wasserbad schmelzen und die ausgehöhlten Orangenhälften damit ausschwenken. Dann im Kühlschrank kalt stellen.

4.Für die Mascarpone-Mousse die Eigelbe mit dem Puderzucker warm aufschlagen und die eingeweichte und aufgelöste Gelatine dazugeben. Anschließend die Mascarpone einrühren. Danach Limettensaft, Marsala und Rum untermischen. Nun das Eiweiß mit dem Zucker aufschlagen und zusammen mit der geschlagenen Sahne unter die Mascarponemasse heben. Kurz ziehen lassen und dann kalt stellen. Zum Servieren mit einem Eisportionierer Moussekugeln formen.

5.Zum Anrichten die Mascarpone-Mousse-Kugeln in die Orangenhälften füllen. Die heißen Amarettokirschen auf die linke Tellerhälfte geben, einen Stern mit der Soße ziehen, die Orangenhälfte an den Rand setzen und jeweils zwei Topfenknödel daneben legen.

Auch lecker

Kommentare zu „Mascarpone-Mousse mit Amarettokirschen und Nougat-Topfenknödel“

Rezept bewerten:
4,67 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mascarpone-Mousse mit Amarettokirschen und Nougat-Topfenknödel“