Zutaten für 4 Personen
schopfbraten | 1 kg |
kartoffeln | 500 Gramm |
Knoblauch frisch | 2 knollen |
knödelbrot | ½ kg |
weisskraut | 1 kopf |
salz, pfeffer, koriander, kümmel | etwas |
Zwiebel | 1 |
Eier | 2 |
Mehl | etwas |
Frühstücksspeck | 100 g |
Zubereitung
2 Min
1.fleisch über nacht mit salz, pfeffer, koriander, kümmel und knofi einreiben und kalt stellen. am nächsten tag bei ca. 200° C 1-1 1/2 std. braten. Öfter mit dem bratensaft übergiessen. eine halbe stunde vor bratende die geschälten rohen und halbierten kartoffeln einlegen und mitbraten.Für die semmelknödel zwiebel klein schneiden und glasig anschwitzen,das knödelbrot in einer schüssel mit den zwiebeln vermischen und mit versprudeltem ei und ca. einem 1/4 liter milch übergiessen, etwas ziehen lassen und ca. 5 gehäufte EL mehl hinzufügen und gut durchmischen. in kochendem salzwasser ca. 20 min ziehen lassen.für den krautsalat das weisskraut in feine streifen schneiden, in eine schüssel geben. in einer pfanne den speck auslassen und mit etwas essig ablöschen, danach über das kraut giessen und ziehen lassen.
2.Krautsalat mit salz und kümmel würzen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****i
vom
Kommentare zu „Mühlviertler Schweinsbraten mit Semmelknödel und warmem krautsalat“