Zutaten für 8 Personen
Panierte Kabeljaufilets: | |
---|---|
Panierte Kabeljaufilets / 8 Stück / | 800 g |
Backpapier | 1 Bogen |
Meersalz | 8 Prisen |
Butter-Buschbohnen: | |
---|---|
Buschbohnen / geputzt | 380 g |
Salz | 2 TL |
Butter | 2 EL |
Meersalz | ½ TL |
schwarzer Pfeffer gemahlen | 1 kräftige Prise |
Rinderbrühe instant /10 g | 1 Würfel |
Sellerie-Kartoffel-Stampf: | |
---|---|
Sellerie-Kartoffel-Stampf: | 225 g |
Kartoffeln / geschält | 835 g |
Meersalz | 2 TL |
Kurkuma gemahlen | 1 TL |
Butter | 2 EL |
Crème Fraîche | 4 EL |
Sahne | 4 EL |
Meersalz | ½ TL |
Srervieren: | |
---|---|
Zitronenscheiben | etwas |
Mini-Tomaten halbiert zum Garnieren | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
1 Std
Panierte Kabeljaufilets
1.Kabeljaufilets gefroren auf ein Blech mit Backpapier legen und im Backofen nach Packungsanweisung ( Hier: 200 °C / 20 Minuten ) gold-gelb backen.
Butter-Buschbohnen:
2.Buschbohnen putzen/entfädeln, waschen, in Salzwasser ( 2 TL Meersalz ) und ei-nem Brühwürfel ( Rind / 10 g ) ca. 10 Minuten kochen, durch ein sieb abgießen und in den heißen Topf zurückgeben. Butter ( 2 EL ), Meersalz ( 1/2 TL ), und schwarzen Pfeffer gemahlen ( 1 kräftige Prise ) zugeben und alles gut durchschwenken.
Sellerie-Kartoffel-Stampf:
3.Sellerie schälen/putze und würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Sel-leriewürfel mit Kartoffelwürfeln in Salzwasser ( 2 TL Meersalz ) mit Kurkuma gemahlen ( 1 TL ) ca. 20 Minuten kochen, durch ein Küchensieb abgießen und in den heißen Topf zurückgeben. Butter ( 2 EL ), Sahne ( 4 EL ), Crème Fraîche ( 4 EL ), Meersalz ( 1/2 TL ) und schwarzen Pfeffer gemahlen ( 1 kräftige Prise ) zugeben und alles mit dem Kartoffelstampfer gut durcharbeiten/durchstampfen.
Servieren:
4.Jeweils ein paniertes Kabeljaufilet mit Butter-Buschbohnen und Sellerie-Kartoffelstampf portionsweise, jeweils mit einer Scheibe Zitrone belegt und einer halben Mini-Tomate garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Panierte Kabeljaufilets mit Butter-Buschbohnen und Sellerie-Kartoffelstampf“