Zutaten für 8 Personen
Hühnerbrühe: | |
---|---|
Wasser | 2 Liter |
Salz | 2 TL |
Nelken | 2 Stück |
Wacholderbeeren | 2 Stück |
Pimentkörner | 2 Stück |
schwarze Pfefferkörner | 2 Stück |
Lorbeerblätter | 2 Stück |
Kafir Limettenblätter | 4 Stück |
1 Stück Ingwer / ungeschält | 10 g |
1 rote Chilischote / ungeschält 10 | 10 g |
1 Zwiebel / ungeschält | 60 g |
2 Knoblauchzehen / ungeschält | 8 g |
1 Zitronengrasstängel / ungeschält | 16 g |
2 Hähnchen Unterkeulen | 320 g |
Asiatische Hühnersuppe mit Hähnchenfleisch, Tomaten, Eiern und Glasnudeln: | |
---|---|
Hühnerbrühe | 1 ¾ Liter |
ausgelöstes/geschnittenes Hähnchenfleisch | 65 g |
2 große, feste, reife Tomaten ca. 250 g / geputzt | 150 g |
Eier | 2 Stück |
grobes Meersalz aus der Mühle | 2 kräftige Prisen |
Glasnudeln | 100 g |
Frühlingszwiebel / geputzt | 65 g |
Sonnenblumenöl | 1 EL |
helle Sojasauce | 2 EL |
Tomatenketchup | 2 EL |
Ketchup Manis | 2 EL |
heller Reisessig | 1 EL |
süße Chilisauce | 1 EL |
Zucker | 2 TL |
Glutamat / alternativ 1 TL Hühnerbrühe instant | 1 TL |
Sambal Oelek | 1 TL |
Zitronensaft | 1 kräftiger Spritzer |
Tapioka Stärke | 2 EL |
Servieren: | |
---|---|
Frühlingszwiebelringe zum Garnieren | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std 30 Min
1 Std 30 Min
Hühnerbrühe:
1.Alle Zutaten ( 2 Liter Wasser , 2 TL Salz, 2 Nelken, 2 Wacholderbeeren, 2 Piment-körner, 2 schwarze Pfefferkörner, 2 Lorbeerblätter, 4 Kafir Limettenblätter, 1 Stück Ingwer, 1 rote Chilischote, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Zitronengrasstängel und 2 Hähnchen Unterkeulen ) in einen großen Topf geben/füllen und ca. 45 Minuten mit Deckel köcheln/kochen lassen. Anschließend durch ein Sieb abgießen und die Hühnerbrühe dabei auffangen. Das Fleisch von den Hähnchen Unterkeulen auslösen und klein schneiden.
Asiatische Hühnersuppe mit Hähnchenfleisch, Toma..
2.Asiatische Hühnersuppe mit Hähnchenfleisch, Tomaten, Eiern und Glasnudeln: Tomatenstiele entfernen, die Tomaten kreuzweise einschneiden, mit kochenden Wasser überbrühen, einige Zeit einwirken lassen, abschrecken, abpellen, vierteln, entkernen und würfeln. Glasnudeln mit kochenden Wasser überbrühen, etwas einwirken lassen, durch ein feines Küchensieb abgießen und mit einem großen Messer klein schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in feine Ringe schneiden und ca. 2 EL zum Garnieren an die Seite stellen. Eier aufschlagen und mit groben Meersalz aus der Mühle ( 2 kräftige Prisen ) ver-quirlen. Sonnenblumenöl ( 1 EL ) im Wok erhitzen, die Frühlingszwiebelringe darin anbra-ten/pfannenrühren und mit der Hühnerbrühe ( 1,75 Liter ) ablöschen/angießen. Das ausgelöste/kleingeschnittene Hähnchenfleisch und die Tomatenwürfel zugeben und alles zum Kochen bringen. Nun die verquirlten Eier langsam fadenförmig eingleiten lassen und dabei immer alles umrühren. Mit heller Sojasauce ( 2 EL ), Tomatenketchup ( 2 EL ), Ketchup Manis ( 2 EL ), hellen Reisessig ( 1 EL ), süßer Chilisauce ( 1 EL ), Zucker ( 2 TL ), Glutamat ( 1 TL / alternativ 1 TL Hühnerbrühe instant ), Sambal Oelek ( 1 TL ) und Zitronensaft ( 1 kräftige Spritzer ) würzen. Alles 6 – 8 Minuten leicht weiter köcheln lassen. Zum Schluss die Glasnudeln unterheben und die Suppe mit der in etwas kalten Wasser aufgelösten Tapioka Stärke ( 2 EL ) andicken.
Servieren:
3.Asiatische Hühnersuppe mit Hähnchenfleisch, Tomaten, Eiern und Glasnudeln portionsweise, jeweils mit Schnittlauchröllchen bestreut, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Asiatische Hühnersuppe mit Hähnchenfleisch, Tomaten, Eiern und Glasnudeln“