1. Home
  2. Rezept
  3. In Kaffee getränkte Löffelbiskuits mit Safran-Mascarpone

In Kaffee getränkte Löffelbiskuits mit Safran-Mascarpone

3 Std 50 Minmittel

Zutaten

Zutaten fĂĽr 5 Personen
Kaffee-Tränke für Löffelbiskuits:
Kaffee1 ½ dl
Zucker1 ½ EL
Marsala (nur falls gewĂĽnscht)2 EL
Milch1 dl
Löffelbiskuits:
Eigelbe (von ca. 8 Eiern)5 Stk.
Zucker150 g
EiweiĂź (von ca. 8 Eiern)180 g
Zitrone (nur Abrieb Schale)1 Stk.
Salz1 Prise
WeiĂźmehl150 g
Vanilleschote1 Stk.
Safran-Mascarpone:
Mascarpone500 g
Kondensmilch6 EL
Safranfäden0,30 g
Mandelsplitter4 EL
Safran Sirup (je nach Gschmack gewünschter Intensität) etwas
Weisser-Mascarpone:
Mascarpone500 g
Kondensmilch4 EL
SchokoladenwĂĽrfel (Milchschokolade)100 g
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
35 Min
Ruhezeit:
3 Std
Gesamtzeit:
3 Std 50 Min
  • Kaffee-Tränke fĂĽr Löffelbiskuits:

    1.Sämtliche Zutaten vermischen und kaltstellen.

  • Löffelbiskuits (am Vortag):

    2.Den Backofen auf 180° Ober-Unterhitze (160° Heissluft) vorheizen.

    3.Eiweisse mit dem Salz steif schlagen.

    4.Zucker nach und nach beigeben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt.

    5.Eigelbe sorgfältig darunterziehen.

    6.Mehl in 3 Teilen dazu sieben, mit dem Gummischaber sorgfältig darunterziehen.

    7.Die Masse in einen Spritzbeutel mit einer 10er oder 12er Tülle geben und gleichmässige Streifen von ca. 10 cm (je nach gewünschter Länge des Biskuits) sowie Bodenform (in meinem Fall kleine Herze) auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.

    8.Anschliessend die Löffelbiskuits grosszügig mit Kristallzucker sowie Puderzucker bestreuen.

    9.Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens schieben und die Löffelbiskuits etwa 15-20 Min. backen. Ungedeckt auskühlen lassen!

  • Safran-Mascarpone:

    10.Kondensmilch in einer kleinen Pfanne leicht erhitzen (bei tiefer Temperatur).

    11.Safran im Mörser zusammen mit einer kleinen Prise Zucker mahlen.

    12.Safran zur Kondensmilch geben. Mörser mit einem kleinen Gutsch Milch «ausspülen» und zur Kondensmilch geben.

    13.Alles gut mischen.

    14.Safran-Kondensmilch mit dem Mascarpone vermischen.

    15.Falls gewĂĽnscht, um den Geschmack zu intensivieren kann noch etwas Safran Sirup hinzugefĂĽgt werden.

    16.Mandelsplitter dazugeben.

  • Weisser-Mascarpone:

    17.Kondensmilch mit dem Mascarpone vermischen.

    18.SchokoladenwĂĽrfel dazugeben und alles gut vermischen.

  • Cakeform:

    19.GewĂĽnschte Kuchenform/Springform mit Backpapier auslegen.

    20.Löffelbiskuits kurz in der Kaffeemischung tränken.

    21.Die Cakeform (Boden & Rand) mit den getränkten Löffelbiskuits auskleiden.

    22.Die Mascarpone-Mischungen in zwei Spritzbeutel mit SterntĂĽllen fĂĽllen.

    23.Zuerst der weisse Mascarpone bis zur Hälfte in die Cakeform einfüllen.

    24.Zweite Hälfte mit Safran-Mascarpone füllen.

    25.Cakeform gut und dicht mit Alufolie abdecken und fĂĽr mind. 2-3 Stunden ins Gefrierfach legen.

    26.Cakeform ca. 45-30 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „In Kaffee getränkte Löffelbiskuits mit Safran-Mascarpone“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich